Ehemaliger trigonometrischer Punkt
Zu diesem Aussichtsberg führen früher zwei Treppenanlagen, die durch Blickschneisen Ausblicke auf den Hamburg und das Wahrzeichen, den Michel, erlaubten. Hier befand sich früher ein im Jahr 1932 gestalteter trigonometrischer Punkt, von dem aus die Geländemessungen erfolgt sind.