Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

KEHR.WIEDER Spar mit deinem eigenen Becher!

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Mit unserer KEHR.WIEDER-Kampagne wollen wir gemeinsam mit vielen Hamburger Cafés und Bäckereien möglichst viele Coffee-to-Go-Fans dazu animieren, ihren eigenen Mehrwegbecher zu nutzen.

Kehrwieder

Spar mit deinem eigenen Becher!

Für Coffee-to-Go-Fans mit Herz für die Umwelt

Wenn du deinen eigenen Becher mitbringst, erhältst du in allen teilnehmenden Filialen einen Rabatt auf dein Heißgetränk. So sorgst du für weniger Müll auf den Straßen und sparst gleichzeitig wertvolle Rohstoffe und Energie, die in die  Produktion von Einwegbechern fließen würden.

Für ein sauberes Hamburg

Laut einer stichprobenartigen Papierkorbanalyse der Stadtreinigung in der Innenstadt machen Wegwerf-Verpackungen aus dem Food-Bereich mit 36 Prozent den größten Anteil der Abfallmasse aus, dabei haben Einwegbecher einen Anteil von 13 Prozent an der Gesamtmasse. Den Konsumentinnen und Konsumenten sowie den Unternehmen  ist dieses  Abfall- und Ressourcenproblem zunehmend bewusst. Dennoch nutzen bisher wenige Kundinnen und Kunden einen eigenen Mehrwegbecher.

Allianz gegen Wegwerfbecher

Dieses wollen die  teilnehmenden Hamburger Kaffeeausschankunternehmen zusammen mit der Behörde für Umwelt und Energie verändern. Gemeinsam wollen wir mit der Kampagne einen wirkungsvollen Beitrag zur Reduzierung von Einwegbechern leisten.

Mehr zur Kampagne

Themenübersicht auf hamburg.de

Logo KEHR.WIEDER / LGV

Kontakt

KEHR.WIEDER

Immissionsschutz und Abfallwirtschaft, I3 - Abfallwirtschaft
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg
Adresse speichern
Anzeige
Branchenbuch