
Das Kart (auch Go-Kart) ist ein offenes, einsitziges Fahrzeug, das mit einem Verbrennungsmotor ausgerüstet und in seiner Bauweise an Tretautos angelehnt ist. Der Rennwagen hat eine Breite von etwa 100 bis 127 cm und ist rund 180 cm lang. Das erste Kart wurde 1956 vom US-amerikanischen Ingenieur Art Ingels gebaut.
Der Kartsport wird in nationalen und internationalen Rennserien ausgetragen. Die Karts erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h. Leistungsschwächere Varianten bieten Laien und auch Kindern die Möglichkeit, an den Rennsport herangeführt zu werden. Kartsport ist für viele Rennfahrer der Einstieg in den Motorsport; unter anderem begannen Michael Schumacher, Ayrton Senna und Alain Prost ihre Rennsport-Karrieren auf der Kartbahn.
Auch in Hamburg gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich im Kartfahren auszuprobieren. Ein Spaß für die ganze Familie.
Go-Kart-Hof Vierlanden Neuengammer Hausdeich 101 | Outdoor nicht-motorisierte Karts |
MEGA-Kart Norderstedt In de Tarpen 101 22848 Norderstedt | Indoor Strecke: 250 m lang, 5-7 m breit |