Hinweis: Das Weltkinderfest, das ursprünglich am 20. September 2020 stattfindent sollte, ist aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Hamburg abgesagt. Infos zum nächsten Termin 2021 finden Sie rechtzeitig an dieser Stelle.
Programm des Weltkinderfests
An den Großen Wallanlagen stehen in diesem Jahr noch einmal mehr Musizier-, Bastel-, Kletter-, Mal- und Spielstationen als im Vorjahr bereit, an denen sich Kinder vergnügen können. Die jungen Entdecker können mit der "Werkkiste" ihr eigenes Segelschiff tischlern, beim Dackelrennen des Kinderschutzbundes mitmachen, am Basketball-Training mit den Hamburg Towers teilnehmen, im Bus der Bücherhallen schmökern, sich auf der Hüpfburg austoben, indische Elefanten basteln oder Stoffbeutel bemalen. Außerdem wird eine große Kinderrechte-Rallye veranstaltet. An zehn im Park verteilten Fahnen lösen Kinder eine kleine Aufgabe zum Thema Kinderrechte. Mindestens acht Stempel muss man sammeln, um an dem Gewinnspiel teilnehmen zu können. Wer bei der Auslosung als Gewinner gezogen wird, erhält drei Freikarten für die Veranstaltungen des Internationalen Musik- und Theaterfestivals KinderKinder. Die Auslosung erfolgt nach dem Fest, der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt.
Bühnenveranstaltungen
Neben den Spielstationen gibt es auch viel zum Sehen und Hören. Auf zwei Bühnen stellen Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein spannendes Unterhaltungsprogramm auf die Beine. Das Teatro Trono ist aus Bolivien zu Gast und mit Maracatu zeigt der brasilianische Karevalsumzug der Staatlichen Musikschule Hamburg sein Können und Georg der Zauberer zeigt kleine Tricks und Zaubereien.