Hamburg bietet Familien mit Kindern viele Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten und Unternehmungen. hamburg.de hat die besten Tipps für einen schönen Tag mit den Kindern zusammengestellt - drinnen oder draußen und größtenteils kostenlos. Viel Spaß beim Ideen sammeln.
Wildgehege Klövensteen
Im Wildgehege Klövensteen können Rehe, Hirsche, Wildschweine und viele weitere Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden. Manche Tiere sind bereits so zahm, dass sie aus der Hand fressen. In der benachbarten Waldschänke gibt es Futter für die Tiere.
Wo? Wildgehege Klövensteen (Nahe S-Bahnhof Rissen)
Was? Wildgehege
Eintritt? Kostenlos
Weitere Informationen: Wildgehege Klövensteen
Loki-Schmidt-Garten
Im Loki-Schmidt-Garten gibt es einiges zu entdecken. Neben einer Vielzahl an Pflanzen, gibt es Tropengewächshäuser und weitere Attraktionen für Familien.
Wo? Loki-Schmidt-Garten
Was? Botanischer Garten
Eintritt? Kostenlos
Weitere Informationen: Loki-Schmidt-Garten
Niendorfer Gehege
Das Niendorfer Gehege hat knapp 150 Hektar bewaldetes Gebiet, das erkundet werden möchte. Auf insgesamt 15 Kilometern gut befestigter Straße dürfen sich Jogger, Wanderer und Radfahrer vergnügen. Für die Kleinen gibt es einen Spielplatz und ein Kletterhaus aus Baumstämmen. Außerdem können Kinder auf Ponys durch das Niendorfer Gehege reiten.
Wo? Niendorfer Gehege
Was? Waldgebiet
Eintritt? Kostenlos
Weitere Informationen: Niendorfer Gehege
Elbstrand
Sowohl bei warmen als auch bei kalten Temperaturen ist der Elbstrand einen Besuch wert. Bei ausgiebigen Strandspaziergängen können die Elbe, Containerschiffe und der 217 Tonnen Granitstein begutachtet werden.
Wo? Oevelgönne, Hans-Leip-Ufer
Was? Elbstrand
Eintritt? Kostenlos
Weitere Informationen: Elbstrand
Hamburger Hafen
Der Hamburger Hafen ist der größte Seehafen Deutschlands und der drittgrößte Containerhafen Europas. Hier laufen jährlich knapp 8000 Schiffe an. Bei einem Spaziergang können die Schiffe beobachtet werden. Eine Hafenrundfahrt gewährt den Blick vom Wasser aus. Außerdem gibt es weitere Sehenswürdigkeiten wie etwa Museumsschiffe und Aussichtspunkte.
Wo? Landungsbrücken
Was? Hafen
Eintritt? Kostenlos
Weitere Informationen: Hamburger Hafen
Kinderbauernhof
Auf dem Kinderbauernhof in Kirchdorf leben Katzen, Ponys, Ziegen, Hühner und viele weitere Tiere. Neben den zahlreichen Tieren, können sich Kinder auf eine große Hüpfburg freuen.
Wo? Kinderbauernhof Kirchdorf
Was? Kinderbauernhof
Eintritt? Kostenlos
Weitere Informationen: Kinderbauernhof
Elbinsel Wilhelmsburg
Die Elbinsel Wilhelmsburg bietet eine andere Perspektive auf die HafenCity bis zu den Landungsbrücken. Im großen Inselpark gibt es fünf verschiedene Spielplätze, auf denen Kinder sich austoben können. Auf den weiträumigen Grünflächen findet man unter anderem die Windmühle Johanna mit ihrer hauseigenen Bäckerei.
Wo? Wilhelmsburg
Was? Inselpark mit Spielplätzen, Windmühle
Eintritt? Kostenlos
Weitere Informationen: Elbinsel Wilhelmsburg
Spielplatz "Schatzinsel"
Der maritime Park ist eine günstige Alternative zu den kostenpflichtigen Erlebnis-Spielplätzen und zusätzlich noch in zentraler Lage. Inmitten der Anlage liegt ein großes Piratenschiff, das von einem Wasserbecken und Wasserläufen umgeben ist.
Wo? Grasbrookpark
Was? Spielplatz
Eintritt? Kostenlos
Weitere Informationen: Grasbrookpark
Tollhafen
Kinder bis 12 Jahren können in dem Indoorspielplatz viel erleben und die Umgebung erkunden. Gemeinsam können Kinder spielen und Türme und Höhlen bauen.
Wo? Tollhafen Hamburg
Was? Kinderaktionshalle
Eintritt? Kostenlos
Weitere Informationen: Tollhafen
Kostenlos
Hier finden Sie alle Spielplätze im Hamburger Stadtplan