Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Klimafolgen-Monitoring IMPACT-Indikatoren Binnenhochwasserschutz

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Klimafolgenmonitoring Hamburg

Im Juli 2002, Februar 2011 und Juni 2011 kam es aufgrund starker Niederschläge in Hamburg zu Binnenhochwässern, die Auswirkungen auf Verkehrsinfrastrukturen, die Nutzung der Fließgewässer und die Gewässerökologie und -struktur hatten. Mehrere Unterführungen, Keller und Geschäfte in der Innenstadt standen unter Wasser. Überlaufereignisse der Siele mit erhöhter Bodenerosion und Abschwemmung wirken sich negativ auf die Gewässerqualität der Vorfluter aus. Um die erwarteten Folgen des Klimawandels im Handlungsfeld Binnenhochwasserschutz beobachten zu können sind die folgenden Impact-Indikatoren entwickelt worden:

  • Abflussverhältnisse der Elbe
  • Abflussverhältnisse und Hochwasser der Alster
  • Hochwasser der Mühlenau
  • Veränderung der Gewässertemperatur der Fließgewässer
  • Veränderung der Sauerstoffkonzentration der Fließgewässer

Abflussverhältnisse der Elbe

Abflussverhältnisse der Alster

Wassertemperatur

Veränderung der Wassertemperaturen der Hamburger Fließgewässer

Themenübersicht auf hamburg.de

Beratung und Förderung

Anzeige
Branchenbuch