Der für Hamburg projizierte Klimawandel bedeutet für die Landwirtschaft, dass aufgrund abnehmender Sommerniederschläge, einer längeren Vegetationsperiode, der Zunahme der Globalstrahlung, wärmerer Sommer und längerer Trockenphasen die Variabilität der Erträge zunehmen wird. Insbesondere die Sicherstellung einer ausreichenden Wasserversorgung und -verfügbarkeit in der Vegetationsperiode wird aus Sicht der pflanzlichen Produktion zukünftig eine immer größere Rolle spielen. Um die erwarteten Folgen des Klimawandels im Bereich Landwirtschaft des Handlungsfelds Wirtschaft beobachten zu können, sind die folgenden Impact-Indikatoren entwickelt worden:
- Bewässerungsbedarf
- Vegetationsbeginn