Durch den Klimawandel kann es zu einer Erhöhung der Sturmflutwasserstände kommen. Der Meeresspiegelanstieg führt zu höheren Wasserständen in der Elbe. Darüber hinaus können eine Änderung der Hauptwindrichtung sowie veränderte Windgeschwindigkeiten die Stärke und Häufigkeit von Sturmfluten beeinflussen. Um die erwarteten Folgen des Klimawandels im Handlungsfeld Küstenhochwasserschutz beobachten zu können, sind vier IMPACT-Indikatoren entwickelt worden:
- Tideverhältnisse
- Sturmfluten
- Sperrtiden/Kettentiden
- Windintensität