Als internationale Kooperationspartner für das Projekt "Aktiv gegen Zwangsheirat" (2007-2009) konnten staatliche und nichtstaatliche Organisationen aus England, Niederlande, Österreich, Schweden, Schweiz und der Türkei gewonnen werden:
![]() | MOVISIE (Netherlands centre for social development) |
![]() | ROKS (Riksorganisationen för kvinnojourer och tjejjourer i Sverige); Stockholm (Schweden) |
![]() | Forced Marriage Unit, Foreign and Commonwealth Office |
![]() | Magistrat der Stadt Wien |
![]() | zwangsheirat.ch (Verein Katamaran) |
![]() | Women for Women's Human Rights - New Ways Liaison Office |
![]() | Als weiterer Projektpartner war die Hamburger Lawaetz-Stiftung für die Unterstützung der Projektleitung, das finanzielle und technische Controlling sowie die Evaluierung des Projektes zuständig. |
Die Projektleitung oblag der Hamburger Sozialbehörde. |