Die Medienwerkstatt
In der FABRIK kann der Internet-Raum "Fabrik Klick" von montags, mittwochs und donnertstags von 11 bis 15 Uhr kostenlos genutzt werden. Games spielen, recherchieren, Videos oder Sendungen anschauen – es ist alles erlaubt, aber unter Kontrolle von Medienpädagogen. Außerdem werden im Fabrik Klick regelmäßig medienpädagogische Projekte für Kinder angeboten wie zum Beispiel Stop-Motion-Filme, die Hör-Detektive, Knipskinder und mehr.
WasserForum
Das WasserForum ist Norddeutschlands umfassendste und zugleich modernste Informationssammlung über die Wasser- und Abwasserversorgung. Die Ausstellung gliedert sich in vier Bereiche, denen jeweils ein eigener Raum gewidmet ist: historische und moderne Wasserversorgung, Rahmenbedingungen der Wassergewinnung, Abwasserentsorgung und - aufbereitung. Kinder bis 12 Jahren haben freien Eintritt.
Kinder-Uni-Hamburg
In Kooperation mit der Körber-Stiftung und dem Kinderwissensmagazin GEOlino bietet die Universität Hamburg im Herbst spannende Vorlesungen für Kinder an. Die Kinder-Uni will die Lust aufs Fragen, Forschen und Experimentieren bei den kleinen "Studenten" wecken.
Teilnehmen dürfen alle Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Selbstverständlich sind alle Vorlesungen kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zum Abschluss jedes Kinder-Uni-Semesters gibt es im Audimax eine spannende Abschlussveranstaltung mit beeindruckenden Live-Experimenten.
Wer also Lust hat zu erfahren, warum unser Herz schlägt oder wie man so in einer mittelalterlichen Stadt lebte, wie man Energie speichert oder was überhaupt in der Tiefsee lebt, der sollte die Kinderuni besuchen.
Veranstaltungsort ist für alle Vorlesungen das Audimax der Uni Hamburg:
Weitere Informationen zur Kinder-Uni Hamburg
Kostenlose Museumskarten für Kinder
Kunst und Geschichte gibt es auch kostenlos zum Anfassen. Denn Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren viele Museen kostenlos besuchen. Teilnehmende Museen sind:
- Altonaer Museum
- Archäologisches Museum Hamburg
- Bucerius Kunstforum
- Deichtorhallen Hamburg
- Deutsches Hafenmuseum
- Hamburger Kunsthalle
- Jenisch Haus
- Kramerwitwenstuben
- Museum der Arbeit
- Museum der Natur Hamburg – Geologie-Paläontologie
- Museum der Natur Hamburg – Mineralogie
- Museum der Natur Hamburg – Zoologie
- Museum für Bergedorf und Vierlande
- Museum für Hamburgische Geschichte
- Museum für Kunst und Gewerbe
- Museum am Rothenbaum.Kulturen und Künste der Welt
- Rieck-Haus
- Zollmuseum