
Alfredstraße 9
22087 Hamburg
Telefon: 040 2546-0
Telefax: 040 2546-2546
E-Mail: info@marienkrankenhaus.org
Internet: www.marienkrankenhaus.org
Plankrankenhaus Hamburg
Träger: Kath. Marienkrankenhaus gGmbH
Trägerschaft: freigemeinnützig
Betten im Hamburger Krankenhausplan: 605
Teilstationäre Behandlungsplätze: 37
Akademisches Lehrkrankenhaus: ja
Ausbildungsplätze gemäß § 2 Nr. 1a KHG: ja
Gesundheits- und Krankenpfleger/innen: 70
Hebammen/Entbindungspfleger: 12
Not- und Unfallversorgung: ja
Zentrale Notaufnahme: ja
Schlaganfall-Station (Stroke-Unit): ja
Teilnahme an der Herzinfarktversorgung: ja
Brustschmerzeinheit (Chest Pain Unit): ja
Kinderärztlicher Notfalldienst der KVH: nein
Regionale Versorgungsverpflichtung Psychiatrie
Erwachsene: nein
Kinder/Jugendliche: nein
Fachgebiete, Fachabteilungen, Schwerpunkte
- Chirurgie und Orthopädie
- Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
- Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie
- Kopf-, Hals- und plastische Gesichtschirurgie
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Gynäkologische Onkologie
- Mammachirurgie
- Perinatalmedizin
- Urogynäkologie
- Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
- Innere Medizin
- Kardiologie
- Angiologie
- Pneumologie
- Onkologie
- Hämatologie
- Gastroenterologie
- Rheumatologie
- Endokrinologie
- Infektiologie
- Geriatrie
- Neurologie, Neuroradiologie und Alterstraumatologie
- Urologie
Fachgebiete/Fachabteilungen ohne Betten
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin
Institut für Pathologie
Anästhesie: ja
Intensivmedizin: ja
Geburtshilfe: ja (Perinatalzentrum Level 1)
(zusammen mit dem Katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift)
Teilstationäre Behandlung (Tageskliniken)
Innere Medizin (Onkologie)
Geriatrie
Schmerztherapie
Fachabteilungsübergreifende Versorgungsschwerpunkte
Beckenbodenzentrum
Gefäßzentrum
Integrierte Versorgung (Geburt, Frühgeburten, Koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, Orthopädie)
Kopf-, Hals- Tumorzentrum
Lungenzentrum
Neonatologie
Neuropsychologie
Palliativmedizin und Hospizarbeit
Psychoonkologie
Perinatalzentrum Level 1
Schmerztherapie
Wirbelsäulenzentrum
Zentrum für klinische Psychologie und Psychotherapie
Zertifiziertes Traumazentrum
Onkologisches Zentrum
Zertifizierte Organzentren: Brustzentrum, Darmzentrum, Gynäkologisches Krebszentrum
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Akutmedizin
Ambulantes OP-Zentrum
Ambulantes Therapiezentrum
Angiologie
Beckenbodensprechstunde
Behandlung gut- und bösartiger gynäkologischer Erkrankungen
Chemotherapie
Antikörpertherapie
Chirurgische und D-Arzt Ambulanz
Dysplasiesprechstunde
Endoskopie
Erektile Dysfunktion
Gastroenterologie
Geburtshilfliche Spezialsprechstunde
Gynäkologische Ambulanz
Handchirurgie
Hausärztliche Notfallpraxis
HNO-Ambulanz
Infektiologie
Kardiologie
Kontinenz
Koronarangiografie
Labormedizin
Mammasprechstunde
Neurologie
Onkologie
Orthopädische Ambulanz
Pathologie
Pränataldiagnostik und gynäkologische Ultraschalldiagnostik
Proktologische Erkrankungen
Psychotherapeutische Ambulanz
Radiologie
Schmerzambulanz
Schrittmacherambulanz
Sprechstunde zu Erkrankungen am Stütz- und Bewegungsapparat
Sprechstunde plastische Operationen
Stomasprechstunde
Thoraxchirurgie
Tumorsprechstunde
Unfallchirurgische Ambulanz
Urogynäkologische Sprechstunde
Urologische Ambulanz
Varikozelenverödungen
Viszeral- und Gefäßchirurgie
Zentrum für Präventivmedizin
Privatsprechstunden/-ambulanzen.
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten Psychiatrie
entfällt
Ambulante Behandlungen gemäß § 116 b (alt) SGB V
Onkologische Erkrankungen folgender Tumorgruppen: gastrointestinale Tumore und Tumore in der Bauchhöhle, Tumore der Lunge und des Thorax, Kopf- und Halstumore, gynäkologische Tumore, Tumore des lymphatischen blutbildenden Gewebes und schwere Erkrankungen der Blutbildung
Diagnostik und Versorgung von Patienten mit schweren Verlaufsformen rheumatologischer Erkrankungen
Spezialisierte Diagnostik und Therapie der schweren Herzinsuffizienz (NYHA Stadium 3-4)
Diagnostik und Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Multipler Sklerose
Medizinisch-technische Großgeräte (laut Krankenhausstatistik-Verordnung)
Computertomograph (CT)
Kernspintomograph (MRT)
Links-Herz-Kathetermessplatz
Stoßwellenlithotripter
Weitere Angebote
Modellprojekte:
Pflege Zuhause
Demenz-Lotsen
Case-Management
Sozialdienst
Seelsorge
Angaben zum Stand: April 2017