Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Eimsbüttel Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg

Neubau des Agaplesion Diakonieklinikums Hamburg

Hohe Weide 17
20259 Hamburg

Telefon: 040 79020-0
Telefax: 040 79020-1079
E-Mail: info@d-h-k.de
Internet: www.d-k-h.de

Plankrankenhaus Hamburg
Träger: Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg gGmbH
Trägerschaft: freigemeinnützig

Betten im Hamburger Krankenhausplan: 370
Teilstationäre Behandlungsplätze: 20

Akademisches Lehrkrankenhaus: ja
Ausbildungsplätze gemäß § 2 Nr. 1a KHG: ja
Gesundheits- und Krankenpfleger/innen: 74

Not- und Unfallversorgung: ja
Zentrale Notaufnahme: ja
Schlaganfall-Station (Stroke-Unit): nein
Teilnahme an Herzinfarktversorgung: ja
Brustschmerzeinheit (Chest Pain Unit): nein
Kinderärztlicher Notfalldienst der KVH: nein

Regionale Versorgungsverpflichtung Psychiatrie
Erwachsene: nein
Kinder/Jugendliche: nein

Fachgebiete, Fachabteilungen, Schwerpunkte

  • Chirurgie und Orthopädie
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Unfallchirurgie
    • Hand- und Fußchirurgie
    • Plastische Chirurgie
    • Gefäßmedizin
  • Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Innere Medizin
    • Allgemeine Innere Medizin
    • Kardiologie und Gastroenterologie
    • Diabetologie
  • Geriatrie

Fachgebiete/Fachabteilungen ohne Betten
entfällt 

Anästhesie: ja   
Intensivmedizin: ja
Geburtshilfe: ja (Geburtsklinik)

Teilstationäre Behandlung (Tageskliniken)

Geriatrie

Fachabteilungsübergreifende Versorgungsschwerpunkte

Beckenbodenzentrum
Brustzentrum
CED-Zentrum (Chronisch-enzündliche Darmerkrankungen)
Darmzentrum
Diabetes-Zentrum
Gynäkologisches Tumorzentrum

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Allgemeine gynäkologische Sprechstunde
Ambulanz für chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Ästhetisch-plastisch chirurgische Sprechstunde
Beckenbodensprechstunde
Brust-Sprechstunde
Chirurgie (BG-Ambulanz und Notfallambulanz)
Chirurgie (vor- und nachstationäre Ambulanz)
Diabetesambulanz und Fußsprechstunde/-ambulanz
Gastroenterologische Ambulanz
Handchirurgie (Notfallambulanz und BG-Ambulanz)
Herniensprechstunde
Implantation von Magenballons (Sprechstunde)
Innere Medizin (vor- und nachstationäre Ambulanz)
Interventionelle Endoskopie
Kardiologische Sprechstunde
Muskel-Skelettprobleme bei Sportlern (Sprechstunde)
Plastisch-chirurgische Ambulanz
Schrittmacherambulanz
Schwangerschafts-Sprechstunde
Stomasprechstunde
Tumornachsorge-Sprechstunde (Gynäkologie)
Ultraschallsprechstunde (Innere Medizin)
Wundsprechstunde
Privatsprechstunden/Privatambulanzen

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten - Psychiatrie

entfällt

Ambulante Behandlungen gemäß § 116 b (alt) SGB V

entfällt

Medizinisch-technische Großgeräte (laut Krankenhausstatistik-Verordnung)

Computer-Tomograph (CT)
Kernspin-Tomograph (MRT)
Links-Herz-Kathetermessplatz (LHK)
Digitales Substraktions-Angiographiegerät

Weitere Angebote

Breast Nurse
Entlassungsmanagement
Ethik-Beratung, Ethische Fallbesprechung
Patientenakademie
Psychoonkologische Betreuung
Seelsorge
Sozialdienst
Tumorkonferenzen
Zimmer für Multiallergiker
Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen

Angaben zum Stand: April 2017

Karte

Karte vergrößern

Themenübersicht auf hamburg.de

Wissenswert

Anzeige
Branchenbuch