Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Altona Asklepios Klinik Altona

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Asklepios Klinik Altona

Asklepios Klinik Altona

Paul-Ehrlich-Straße 1
22763 Hamburg

Telefon: 040 181881-0
Telefax: 040 181881-4922

E-Mail: info.altona@asklepios.com
Internet: https://www.asklepios.com/hamburg/altona/ 

Plankrankenhaus Hamburg
Träger: Asklepios Kliniken Hamburg GmbH
Trägerschaft: privat

Betten im Hamburger Krankenhausplan: 657
Teilstationäre Behandlungsplätze: 3

Akademisches Lehrkrankenhaus: ja
Ausbildungsplätze gemäß § 2 Nr. 1a KHG: ja
Gesundheits- und Krankenpfleger/innen: 179

Not- und Unfallversorgung: ja
Zentrale Notaufnahme: ja
Schlaganfall-Station (Stroke-Unit): ja

Teilnahme an der Herzinfarktversorgung: ja
Chest Pain Unit (Brustschmerzeinheit): ja
Kinderärztlicher Notfalldienst der KVH: nein

Regionale Versorgungsverpflichtung Psychiatrie
Erwachsene: nein    
Kinder/Jugendliche: nein

Fachgebiete, Fachabteilungen, Schwerpunkte

  • Augenheilkunde
  • Chirurgie und Orthopädie
    • Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie 
    • Orthopädie
    • Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie
  • Gynäkologie und Geburtshilfe mit Neonatologie
  • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
  • Innere Medizin
    • Kardiologie, Pneumologie und internistische 
    • Intensivmedizin
    • Angiologie
    • Hämatologie, internistische Onkologie
    • Palliativmedizin
    • Gastroenterologie 
    • Rheumatologie,klinische Immunologie und Nephrologie
  • Neurochirurgie
  • Neurologie
  • Urologie

Fachgebiete/Fachabteilungen ohne Betten: Pathologie, Radiologie und Neuroradiologie
Anästhesie: ja   
Intensivmedizin: ja
Geburtshilfe: ja   (Perinatalzentrum Level 1) (zusammen mit dem Altonaer Kinderkrankenhaus)

Teilstationäre Behandlung (Tageskliniken)

  • Innere Medizin (Hämatologie/Onkologie)

Fachabteilungsübergreifende Versorgungsschwerpunkte des Krankenhauses

  • Darmzentrum
  • GastroClinic
  • Gefäßzentrum
  • Hals-Kopf-Tumor-Zentrum
  • Onkologisches Zentrum
  • Pankreaszentrum
  • Perinatalzentrum Level 1
  • Neuro-Onkologie-Zentrum
  • Überregionales Stroke Unit
  • Schmerztherapie
  • Stammzelltransplantation
  • Überregionales Traumazentrum
  • Wirbelsäulenzentrum

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

  • BG-Fälle (Unfallchirurgie)
  • Herzschrittmacherambulanz
  • Pränatalmedizin
  • Vorstationäre Behandlung in allen Abteilungen

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten - Psychiatrie

entfällt

Ambulante Behandlungen gemäß § 116 b (alt) SGB V

  • Onkologische Erkrankungen folgender Tumorgruppen: gastrointestinale Tumore und Tumore in der Bauchhöhle, Tumore der Lunge und des Thorax, Tumore des Gehirns und der peripheren Nerven, Kopf- und Halstumore, urologische Tumore, Tumore des lymphatischen blutbildenden Gewebes und schwere Erkrankungen der Blutbildung;
  • Spezialisierte Diagnostik und Therapie der schweren Herzinsuffizienz (NYHA Stadium 3 - 4)
  • Diagnostik und Versorgung von Patientinnen und Patienten mit schweren Verlaufsformen rheumatologischer Erkrankungen

Medizinisch-technische Großgeräte (laut Krankenhausstatistik-Verordnung)

  • Computer-Tomograph (CT)
  • Digitales Subtraktions-Angiographiegerät
  • Gammakamera
  • Kernspin-Tomograph (MRT-Zentrum)
  • Links-Herz-Kathetermessplatz (LHK)
  • Stoßwellenlithotripter

Weitere Angebote

  • Endo-Alpha-OP, 
  • Hybrid-OP
  • Privatklinik Privita

Angaben zum Stand: April 2017

Karte

Karte vergrößern

Themenübersicht auf hamburg.de

Wissenswert

Anzeige
Branchenbuch