Internetverbindung mit Tücken
Im Urlaub mal schnell ein schönes Foto über das Internet an die Daheimgebliebenen zu senden, ist heutzutage kinderleicht. Nahezu überall findet sich ein Hotspot, der einen über WLAN mit dem Internet verbindet. Doch wie ist das eigentlich bei einer Kreuzfahrt auf hoher See? Die großen Reedereien bieten mittlerweile alle Internet an Bord ihrer Schiffe an – ob mit oder ohne Kabel, die Versorgung ist gesichert. Allerdings gibt es auf den Ozeanriesen die eine oder andere Tücke zu überbrücken.
Die Internet-Verbindung auf den Kreuzfahrtschiffen wird über eine Satellitenverbindung hergestellt. Dies funktioniert mittlerweile sehr gut, E-Mails checken oder das Surfen auf normalen Websites funktioniert ohne Probleme. Die Verbindungsgeschwindigkeit auf hoher See ist jedoch nicht mit der an Land vergleichbar, daher ist zum Beispiel ein Skype-Videoanruf oder das Streamen von Videos an Bord oft nicht möglich. Dies hat mehrere Gründe: zum einen ist die Verbindung über die Satelliten nicht so schnell wie über die Leitungen zu Hause, zum anderen ballen sich auf dem begrenztem Raum des Kreuzfahrtschiffes viele Menschen. Je nachdem wie viele Passagiere also gerade online sind, kann die Verbindungsgeschwindigkeit abnehmen. Und dann wären da noch orts- und wetterbedingte Einflüsse. In manchen Ecken der Welt reicht das Signal schlichtweg nicht aus oder geografische Gegebenheiten stören den Empfang, wie zum Beispiel in den Fjorden Norwegens. Probleme gibt es ebenfalls, wenn das Wetter nicht mitspielt. Diese Faktoren muss man jedoch vor einer Kreuzfahrt einkalkulieren.
Die neueren Schiffe sind jedoch sehr gut ausgestattet und minimieren die Einflussfaktoren weitgehend. Auf den aktuellsten Cruise Linern ist der Internetzugang in der Regel an allen Orten des Schiffes problemlos möglich. Auf älteren Modellen kann es vorkommen, dass in den Kabinen kein Internetzugriff möglich ist. Die Schiffe werden von den Reedereien jedoch nach und nach aufgerüstet und auf den aktuellsten Stand gebracht. Zudem findet sich auf jedem Kreuzfahrtschiff ein Internet Terminal, an dem das Surfen möglich ist.
So handhaben es die verschiedenen Reedereien:
KapitelübersichtAIDA Cruises
Das Kreuzfahrtunternehmen AIDA bietet auf allen seinen Schiffen Datenpakete an. Diese unterteilen sich in zwei Varianten mit verschiedenem Volumen. Abgerechnet wird dabei nach Megabyte. Die Pakete sind upgradefähig. Ist das Volumen aufgebraucht, kann man auf Wunsch einfach in den nächsthöheren Tarif wechseln. Dabei wird nur die Differenz zwischen den jeweiligen Tarifen berechnet. Zusätzlich gibt es eine Social Media Flat, die es erlaubt, in den gängigsten sozialen Medien unterwegs zu sein.
Die verschiedenen Pakete können bereits vor Fahrtantritt gebucht werden, was immerhin einen Preisbonus von fünf Prozent beschert. AIDA PREMIUM Gäste erhalten bei der Buchung 250 Megabyte Datenvolumen je Kabine gratis, gleiches gilt für Passagiere über 18 mit dem AIDA Club Status Grün oder Gold. Für Gäste unter 18 mit diesem Status gibt es die Social Media Flat gratis.
Auf allen Schiffen der AIDA-Flotte stehen Internet Terminals bereit, zudem ist auch in den öffentlichen Bereichen WLAN verfügbar. Der Zugang zu den Infos des MyAIDA Bordportals ist hierbei kostenlos.
Quick Check
Der Quick Check für 0,39 Euro pro Minute ist ein Angebot für den schnellen E-Mail-Check zwischendurch. Die Abrechnung erfolgt pro angefangene Minute.
Social Media Flat
Inkl. Facebook, Facebook Messenger, Google+, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Threema, Tumblr, Twitter, Snapchat, WhatsApp (ohne Videoanrufe), Xing, Telegram
Preis pro Tag Europa / Welt | |
1,99 Euro / 1,99 Euro | ab 34 Tage |
2,99 Euro / 3,49 Euro | ab 11-33 Tage |
3,49 Euro / 3,99 Euro | ab 2-10 Tage |
6,99 Euro / 7,99 | für 24 Stunden |
Internetpakete Europa
Für Kreuzfahrten mit Fahrtgebiet in Europa.
Tarifname | Datenvolumen | Preis |
Paket S Europa | 150 MB | 19,90 Euro |
Paket M Europa | 250 MB | 24,90 Euro |
Paket L Europa | 500 MB | 39,90 Euro |
Paket XL Europa | 3 GB | 99,90 Euro |
Paket XXL Europa | 6 GB | 119,90 Euro |
Internet Flat Europa 3-9 Tage | unbegrenzt | 19,99 Euro pro Tag |
Internet Flat Europa 10-21 Tage | unbegrenzt | 14,99 Euro pro Tag |
Internet Flat Europa ab 22 Tage | unbegrenzt | 12,99 Euro pro Tag |
Internetpakete Welt
Für Kreuzfahrten mit Fahrtgebiet außerhalb von Europa.
Tarifname | Datenvolumen | Preis |
Paket S Welt | 100 MB | 19,90 Euro |
Paket M Welt | 200 MB | 24,90 Euro |
Paket L Welt | 300 MB | 39,90 Euro |
Paket XL Welt | 2 GB | 99,90 Euro |
Paket XXL Welt | 4 GB | 119,00 Euro |
Internet Flat Welt 3-9 Tage | unbegrenzt | 22,99 Euro |
Internet Flat Welt 10-21 Tage | unbegrenzt | 16,99 Euro pro Tag |
Internet Flat Welt ab 22 Tage | unbegrenzt | 14,99 Euro pro Tag |
Costa Crociere
Die Reederei Costa Crociere bietet Datenpakete, eine Social Flat sowie einen Quick-Check-Tarif an. Auf den Costa-Schiffen ist die Internetverbindung per WLAN in allen öffentlichen Bereichen, auf dem Badedeck sowie in den mit WLAN ausgestatteten Kabinen möglich. Es stehen zudem Internet Terminals bereit. Eine Besonderheit auf den Costa-Schiffen ist die My Costa Mobile App, die es ermöglicht, per kostenlosem Anruf oder Textnachricht Kontakt zu anderen Passagieren aufzunehmen – praktisch wenn man als Familie unterwegs ist.
Quick Check
Der Quick Check für 0,25 Euro pro Minute ist ein Angebot für den schnellen E-Mail-Check zwischendurch. Die Abrechnung erfolgt pro angefangene Minute.
Social Flat
Die Social Flat ermöglicht Zugriff auf folgende soziale Netzwerke: Facebook, Facebook Messenger, Twitter, WhatsApp, iMessage, Threema, Snapchat, Google+, Instagram, Pinterest, Tumblr, Xing und LinkedIn.
Tarifname | Dauer | Preis |
Social 24 h | 24 Stunden | 5 Euro |
Social 7 Days | 7 Tage | 19 Euro |
Datentarife
Tarifname | Datenvolumen | Preis |
Internet M | 250 MB | 32,00 Euro |
Internet L | 500 MB | 47,00 Euro |
Internet XL | 3 GB | 109,00 Euro |
Cunard Line
Unter der Flagge der britischen Traditionsreederei Cunard fahren die Queen Mary 2, die Queen Victoria und die Queen Elizabeth. Auf allen Schiffen der Flotte gibt es Internetzugang in den Computerräumen an Bord. Die Queen Elizabeth und Victoria haben zusätzlich Bibliotheken mit Computern, auf der Queen Mary gibt das sogenannte Connexions Cafe. WLAN ist in allen öffentlichen Räumen an Bord der Schiffe verfügbar. Die Internetnutzung über die Satellitenverbindung wird nach Minuten abgerechnet, dabei kostet eine Minute mindestens 0,35 US-Dollar und höchstens 0,75 US-Dollar (je nach gebuchtem Paket).
KapitelübersichtDauer | Preis |
30 Minuten-Paket | 14,95 US-Dollar (ca. 13 Euro) |
120 Minuten-Paket | 47,95 US-Dollar (ca. 38 Euro) |
240 Minuten-Paket | 89,95 US-Dollar (ca. 72 Euro) |
480 Minuten-Paket | 167,95 US-Dollar (ca. 135 Euro Euro) |
Hapag-Lloyd
Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd Cruises macht beim Internet nicht viel Schnickschnack. Das Modell auf den Schiffen der Flotte ist simpel und fair gehalten. Es gibt keine Datenpakete, sondern eine minutengenaue Abrechnung.
19 Cent zahlt man auf den Hapag-Lloyd-Schiffen pro Minute Internet. Eine Stunde pro Tag ist auf der Europa und der Europa 2 sogar kostenlos. Diese Stunde kann auch in verschiedene Intervalle aufgeteilt werden.
An Bord der Schiffe steht überall WLAN zur Verfügung, so dass man sich mit seinen eigenen Geräten einloggen kann. Zudem gibt es in den Kabinen Tablet-PCs mit denen ein Zugang zum Internet möglich ist. Die Nutzung von datenintensiven Diensten wie Skype, Streamingdienst, File-Sharing-Plattformen oder auch Download-Bibliotheken wie iTunes ist jedoch aus technischen Gründen nicht möglich.
Wer E-Mails von seiner Reise verschicken möchte, kann das über eine spezielle Hapag-Lloyd-Adresse machen, die für jeden Passagier angelegt wird. Über diese Adresse ist das Empfangen und Versenden von E-Mails kostenfrei. Dies gilt jedoch nur für die reine E-Mail, Dateianhänge können mit dieser Adresse nicht versendet werden.
KapitelübersichtDauer | Preis |
1 Stunde pro Tag | kostenlos |
danach minutenweise Abrechnung | 0,19 Euro/Minute |
MSC Kreuzfahrten
Die Reederei MSC setzt auf ein übersichtliches System und bietet drei verschiedene Tarife an. MSC bietet hierbei dynamisches WLAN mit erweiterter Bandbreite. Das WLAN ist auf den Schiffen in allen öffentlichen Bereichen und in den meisten, allerdings nicht allen Kabinen verfügbar. Zudem gibt es an Bord der Schiffe ein Internet Café mit Drucker. Frühbucher der Pakete Surfer und Streamer erhalten 20 Prozent mehr Datenvolumen.
Die unten genannten Preise gelten für Vorausbuchung (außer Chat und Social App). Die Preise können je nach Schiff, Destination, Dauer und Datenvolumen variieren.
Chat und Social App
1 Gerät, für Chat Apps & soziale Netzwerke (z.B. WhatsApp, Facebook, Instagram etc.) – nur an Bord buchbar.
Kreuzfahrtlänge | Datenvolumen | Preis pro Kreuzfahrt |
2-4 Nächte | 650 MB | ab 19,90 Euro |
5-7 Nächte | 1 GB | ab 24,90 Euro |
8-14 Nächte | 2 GB | ab 39,90 Euro |
15-21 Nächte | 3,5 GB | ab 51,90 Euro |
22-28 Nächte | 4,5 GB | ab 74,90 Euro |
Standard Paket
2 Geräte, voller Internetzugang, buchbar vor der Kreuzfahrt (mit einem Sparvorteil von 20%) und an Bord.
Kreuzfahrtlänge | Datenvolumen | Preis pro Kreuzfahrt |
2-4 Nächte | 1 GB | ab 31,90 Euro |
5-7 Nächte | 2 GB | ab 47,90 Euro |
8-14 Nächte | 3,5 GB | ab 67,90 Euro |
15-21 Nächte | 5 GB | ab 87,90 Euro |
22-28 Nächte | 6,5 GB | ab 109,90 Euro |
Premium Paket
4 Geräte, voller Internetzugang, mehr Datenvolumen, buchbar vor der Kreuzfahrt (mit einem Sparvorteil von 20%) und an Bord.
Kreuzfahrtlänge | Datenvolumen | Preis pro Kreuzfahrt |
2-4 Nächte | 2 GB | ab 43,90 Euro |
5-7 Nächte | 4 GB | ab 71,90 Euro |
8-14 Nächte | 7 GB | ab 103,90 Euro |
15-21 Nächte | 10 GB | ab 135,50 Euro |
22-28 Nächte | 13 GB | ab 169,50 Euro |
24-Stunden-Paket
Nur an Bord buchbar.
Dauer | Datenvolumen | Preis |
24 Stunden | 500 MB | 24,90 Euro |
Norwegian Cruise Line
Auf den Schiffen der Norwegian Cruise Line ist in allen Kabinen eine WLAN-Verbindung vorhanden (außer Joy, Escape, und Encore), über die man sich mit dem eigenen Gerät in das Bord-Internet einwählen kann. Zudem können in den Internet Cafés an Bord kostenlos Ethernetkabel ausgeliehen werden. Natürlich ist es in den Internet Cafés und an WLAN-Hotspots ebenfalls möglich, ins Internet zu gehen.
Die Tarife
Bei vorzeitiger Online-Buchung können jeweils bis zu 15 Prozent gespart werden. Bei den Tarifen Unlimited und Unlimited-Premium gelten ab 13 Tagen niedrigere Preise. Weiterhin können alle Preise je nach Schiff und Abfahrtsdatum variieren.
Tarifname | Leistung | Preis |
Unlimited Social-Media-WLAN | 1 Gerät, Zugang zu den meisten Social-Media-Seiten. (Facebook, Twitter, Instagram, Snapchat, WeChat, usw.) | 14,99 US-Dollar/Tag (ca.13 EUR) |
Unlimited WLAN-Paket | 1 Gerät, unbegrenzter Zugriff auf das Internet, E-Mails, Social Media und Apps. Streaming ist in diesem Paket nicht inbegriffen. | 29,99 US-Dollar/Tag (ca. 26 EUR) |
Unlimited Premium-WLAN-Paket | 1 Gerät, unbegrenzter Zugriff auf das Internet, E-Mails, Social Media und Apps. Das Paket beinhaltet Streaming-Optionen über YouTube, Netflix, Amazon Prime Video, Audible, usw. | 34,99 US-Dollar/Tag (ca. 30 EUR) |
250 Minuten jederzeit nutzbares Internet | 1 Gerät, Zugang zum Internet. Der Tarif kann während der Kreuzfahrt jederzeit genutzt werden. | 125,00 US-Dollar (ca. 110 EUR) |
Phoenix Reisen
Auf den Schiffen von Phoenix Reisen steht WLAN in allen Kabinen und in den meisten öffentlichen Bereichen zur Verfügung, jedoch nicht in den Restaurants. In das kabellose Netz kann man sich mit seinen eigenen Geräten einloggen, zudem gibt es die Möglichkeit, im bordeigenen Internetcafé das Internet zu nutzen. Die Abrechnung erfolgt über verschiedene Volumentarife. Unabhängig vom Internetzugang können alle Gäste E-Mails im Internetcafé senden und empfangen. Hierbei ist ein Euro pro empfangener oder gesendeter E-Mail fällig (kostenfrei für Passagiere mit Silber- und Goldservice).
KapitelübersichtDatenvolumen | Preis |
150 MB | 15 Euro |
300 MB | 25 Euro |
500 MB | 35 Euro |
3 GB | 95 Euro |
Flatrate für Reisen ab 100 Tage | 699 Euro |
TUI Cruises
Die Schiffe der TUI-Flotte unterscheiden sich in der verfügbaren Internetnutzung. Auf dem älteren Cruise Liner Mein Schiff 2/Herz ist der Internetzugriff per WLAN nur im Atrium, in den Restaurants und Bars sowie auf dem Pooldeck möglich. Auf den anderen Schiffen ist auch in den Kabinen WLAN verfügbar, zudem in fast allen öffentlichen Bereichen. Aufgrund baulicher Gegebenheiten ist dies auf den älteren Schiffen der Flotte nicht möglich. Bis auf Mein Schiff 1 und neue Mein Schiff 2 stehen auf allen Schiffen mehrere Internetstationen zur Verfügung. Für Gäste der Suiten und Junior Suiten ist der WLAN-Zugang kostenfrei.
Social-Media-Tarife
Nur auf Mein Schiff 1, neue Mein Schiff 2 und Mein Schiff 6 verfügbar.
Zugang zu Facebook (ohne Video), Facebook Messenger, Google+, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Tumblr, Twitter, Snapchat, WhatsApp (nur Nachrichten), Xing und Skype (nur Nachrichten ohne Telefonie)
Tarifname | Datenvolumen | Preis |
Social Media Tagestarif | n/a | 9,00 Euro/Tag |
Social Media Reisetarif | n/a | 29,00 Euro/Reise |
Europa-Tarife
Tarifname | Dauer/Volumen | Preis |
Minutentarif | pro Minute | 0,49 Euro |
Tagestarif Europa S | 1 Tag/75 MB | 5,50 Euro |
Tagestarif Europa M | 1 Tag/150 MB | 7 Euro |
Tagestarif Europa L | 1 Tag/250 MB | 10,50 Euro |
Volumentarif Europa S | 250 MB | 17,50 Euro |
Volumentarif Europa M | 500 MB | 27,50 Euro |
Volumentarif Europa L | 3 GB | 55,50 Euro |
Volumentarif Europa XL | 6 GB | 83,50 Euro |
Welt-Tarife
KapitelübersichtTarifname | Dauer/Volumen | Preis |
Minutentarif | pro Minute | 0,49 Euro |
Tagestarif Welt S | 1 Tag/75 MB | 7,50 Euro |
Tagestarif Welt M | 1 Tag/150 MB | 10 Euro |
Tagestarif Welt L | 1 Tag/250 MB | 15 Euro |
Volumentarif Welt S | 250 MB | 25 Euro |
Volumentarif Welt M | 500 MB | 39 Euro |
Volumentarif Welt L | 3 GB | 79 Euro |
Volumentarif Welt XL | 6 GB | 119 Euro |
Tipps zum Surfen auf Kreuzfahrt
Die Kreuzfahrtschiffe besitzen ein eigenes, virtuelles Mobilfunknetz, über das die Verbindung schnell sehr teuer werden kann. Es empfiehlt sich daher, dass Datenroaming an den mobilen Geräten auszuschalten, damit man nicht unfreiwillig in die Kostenfalle tappt. Wer es auch ein paar Tage ohne Internet aushält – eine Kreuzfahrt sollte ohnehin genug Ablenkung bieten – der wartet einfach bis zum nächsten Hafen oder Landgang. Viele Häfen, Restaurants, Cafés oder Fast-Food-Ketten haben ein kostenloses WLAN, in das man sich dort einwählen kann und ohne Kostendruck surfen kann.
Stand: November 2019 (alle Angaben ohne Gewähr)