Die HANSEATIC spirit ist einer von drei Hapag-Lloyd-Neubauten. Getauft wird das Schiff 2021 in Hamburg.
Das Schiff wird im Februar 2019 in Lissabon getauft und ersetzt die alte Mein Schiff 2.
Die MSC Grandiosa ist das erste Schiff der Meraviglia-Plus-Klasse. Der MSC-Riese wird im November 2019 in Hamburg getauft.
Als erstes Kreuzfahrtschiff weltweit soll die AIDAnova mit umweltfreundlichem und emissionsarmem Flüssigerdgas betrieben werden.
Kreuzfahrtfans können sich auf die neue Saison in Hamburg freuen: Neun Erstanläufe, Cruise Days, Blue Port, eine Taufe und natürlich der Hafengeburtstag stehen auf dem Programm.
Alle Schiffe im Hamburger Hafen – rund um die Uhr in Echtzeit!
Erleben Sie den Hafen mit geführten Touren. Infos & Buchung.
Von Hamburg aus erreichen Sie zahlreiche Traumziele zu Schiff.
Einen Törn durch den Hafen muss jeder Hamburg-Besucher einmal gemacht haben.
Welche Schiffe an der Traumschiffparade teilnehmen & was Sie an Land erleben können.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte beachten Sie, dass sich die Liegeplätze der Schiffe kurzfristig ändern können. Aktuelle Änderungen finden Sie bei Cruise Gate Hamburg.
Die AIDAaura ist eines der kleinsten und erfahrensten Schiffe der AIDA-Flotte und zum Hafengeburtstag zu Gast in Hamburg.
Die AIDAcara ist das erste und kleinste Schiff der AIDA-Flotte und wurde 1996 noch als "AIDA – das Clubschiff" getauft.
Das zweite Schiff der AIDA-Flotte wurde 2007 in Hamburg getauft und war 2015 für Umbauarbeiten bei Blohm + Voss im Dock.
Das sechste Schiff aus dem Hause AIDA war in 2015 vier Mal in Hamburg – und damit deutlich seltener als 2014.
Die AIDAmar wurde 2012 feierlich im Hamburger Hafen getauft. In 2015 war sie neun Mal in der Hansestadt anzutreffen.
Die AIDAperla wurde 2017 vor Mallorca getauft und ist regelmäßiger Gast in der Hansestadt.
Die AIDAsol ist das achte Schiff in der AIDA-Flotte und seit ihrer Taufe im Jahre 2011 regelmäßig im Hamburger Hafen zu Besuch.
Das zweite Schiffe der AIDA-Flotte wurde 2002 in Warnemünde getauft und seitdem zweimal umgebaut und renoviert.
Das Kreuzfahrtschiff Albatros wurde 1973 in Dienst gestellt und wird seit 2004 von Phoenix Reisen gechartert.
Die Amadea aus dem Hause Phoenix Reisen ist 2015 neun Mal im Hamburger Hafen zu Gast und der neue Drehort der ZDF-Serie "Das Traumschiff".
Die Artania ist bereits seit 1984 auf den Weltmeeren unterwegs, bietet maximal 1.260 Passagieren Platz und hat keine Innenkabinen.
Die Astor ist bereits seit 1987 auf den Weltmeeren unterwegs. Das durchschnittlich eher kleine Kreuzfahrtschiff bietet 578 Passagieren Platz.
Die Astoria ist eines der ältesten Kreuzfahrtschiffe der Welt und hat eine bewegte Historie mit vielen Namenswechseln hinter sich.
2007 wurde die Norwegian Crown in der Hamburger Werft Blohm + Voss zur 30 Meter längeren Balmoral umgebaut.
Das 4-Sterne-Plus-Schiff Bremen der Reederei Hapag-Lloyd Kreuzfahrten wurde 1990 in Dienst gestellt.
Das luxuriöse Kreuzfahrtschiff orientiert sich architektonisch am Baustil antiker Patriziervillen der italienischen Halbinsel.
Die Costa Smeralda läutet ein neues Zeitalter bei Costa Kreuzfahrten ein. Das neue Flaggschiff fährt ausschließlich mit Flüssiggas.
Die MS Deutschland ist im Sommer unter ihrem bekannten Namen unterwegs und wird im Winter zum Universitätsschiff "World Odyssey".
Das fast 200 Meter lange Kreuzfahrtschiff Europa der Reederei Hapag-Lloyd Kreuzfahrten ist seit 1999 auf den Weltmeeren unterwegs.
Die Europa 2 wird von Hapag-Lloyd Cruises mit einem neuen Konzept betrieben, bei dem entspannte Eleganz an erster Stelle steht.
Die Explorer of the Seas war bei ihrer Indienststellung eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt.
Die ursprüngliche Columbus wurde 1997 in Dienst gestellt und im Juni 2012 im Hamburger Hafen von Carola Veit auf ihren heutigen Namen getauft.
Die HANSEATIC inspiration ist eines von zwei Neubauten von Hapag Lloyd Cruises und soll als luxuriöses Expeditionsschiff auf Fahrt gehen.
Die HANSEATIC nature ist einer von zwei Hapag-Lloyd-Neubauten. Getauft wird das Schiff 2019 in Hamburg.
Das Expeditionsschiff MS Hanseatic der Reederei Hapag-Lloyd Kreuzfahrten ist ein gern gesehener Gast in Hamburg.
Die Independence of the Seas ist seit 2008 auf den Weltmeeren unterwegs und gehört zur Flotte von Royal Carribean International.
Das "Wohlfühlschiff" wurde 2009 im Hamburger Hafen getauft und ist unter anderem bekannt für die Heavy-Metal-Kreuzfahrt "Full Metal Cruise".
Die alte Mein Schiff 2 geht unter dem neuem Namen Mein Schiff Herz" auf Reisen.
Am 5. Juni 2015 wurde das vierte TUI Cruises-Wohlfühlschiff offiziell in Kiel getauft. Die prominente Taufpatin war Franziska van Almsick.
Die 295 Meter lange Mein Schiff 5 aus dem Hause TUI Cruises wurde in der Bucht vor Travemünde getauft.
Die MSC Orchestra ist das zweite Schiff der Musica-Klasse von MSC Kreuzfahrten.
Die MSC Preziosa kam als 13. Mitglied zur Flotte von MSC Cruises und war ursprünglich für einen anderen Abnehmer bestimmt.
Das neue Flaggschiff von Hurtigruten ist mit einem Elektroantrieb ausgestattet.
Die Ocean Majesty gehört mit ihren 136 Metern Länge zu den eher kleinen Kreuzfahrtschiffen und bietet exklusiveres Reisen.
Die Queen Mary 2 feierte am 19. Juli 2014 nicht nur ihr zehnjähriges Jubiläum in der Hansestadt, sie ist auch 2016 wieder in Hamburg zu Gast.
Die Queen Victoria zählt zu den drei großen "Sternen" am Cunard Kreuzfahrthimmel und ist seit 2007 auf den Weltmeeren unterwegs.
Die Saga Sapphire ist 2018 zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder in Hamburg zu Gast. Einst fuhr das Schiff auch für Hapag Lloyd Cruises.
Die Sea Cloud II der Sea Cloud Cruises GmbH ist ein Segelschiff mit drei Masten, das als Kreuzfahrtschiff gebaut wurde.
Die Ventura ist das zweitgrößte Schiff der Flotte von P&O Cruises.
Die Viking Sky wurde 2017 im norwegischen Tromsø getauft und ist ein modernes Kreuzfahrtschiff mit skandinavischem Design.
Mit der World Explorer wagt sich Flusskreuzfahrtanbieter nicko cruises erstmals auf die hohe See.
4 Tage Hamburg
Inkl. ICE-Anreise
schon ab
€189,-
Alle Schiffe im Hafen
Einfach Wunschhotel aussuchen – Frühstück und Hamburg CARD sind schon inklusive.
Hier finden Sie unterschiedlichste Angebote samt Hotel, Sightseeing-Programm und Hamburg CARD.
Der Hamburger Hafen ist einer der größten weltweit. Sehen Sie hier die schönsten Bilder.
Werfen Sie einen Blick in die luxuriösen Innenräume der Schiffe. Träumen erlaubt.
Hier parkt Ihr Wagen sicher während Sie auf Kreuzfahrt sind.
In Stellingen können Sie einen Tag auf der Brücke eines Kreuzfahrtriesen erleben.
Cunard, TUI, AIDA u.v.m. – welche Flotte hat beim Quartett die Nase vorn?
Ist die QM2 grad da? Aktueller Blick auf das Cruise Center in der HafenCity.
Verfolgen Sie den Besuch von QM2 & Co. einfach per Webcam.
Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:
Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen