Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Pacific Princess Maritime Hoheit

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Die Pacific Princess kommt 2018 zum ersten Mal in den Hamburger Hafen geschippert. Erst ein Jahr zuvor wurde sie saniert und modernisiert. Schon ein paar ihrer Schwestern waren in Hamburg bereits zu Gast.

Pacific Princess Informationen

Unterwegs durch Nordeuropa

Die aktuelle Position (weltweit!) der Pacific Princess auf unserem Schiffsradar

Im Zuge einer Nordeuropa-Kreuzfahrt wird die Pacific Princess 2018 zum ersten Mal den Hamburger Hafen ansteuern. Neben der Hansestadt werden unter anderem auch Kopenhagen, Dover, Antwerpen und Amsterdam erkundet. Hamburg stellt hierbei den letzten Anlaufpunkt der Reise dar, bis es wieder zurück an die englische Südküste geht. Die Nordeuropa-Route ist nur eine von insgesamt 25 Kreuzfahrten der Pacific Princess im Jahr 2018.

Modernisierte Prinzessin

Die Pacific Princess wurde 2017 für mehrere Millionen Euro in der Grand Bahama Werft auf den Bahamas saniert. Neben den neu gestalteten Gastronomie-Bereichen, wurden auch die Kabinen, das Atrium und das Oberdeck überarbeitet. Ziel der Sanierungsarbeiten war es, dass das Kreuzfahrtschiff an Luxuriösität gewinnt. Der traditionelle Charakter der Einrichtung sollte neben den neuen, modernen Design-Elementen aber weiterhin zur Geltung kommen. Dies fällt vor allem im Atrium-Bereich auf. Beim Mobiliar wurden unter anderem edle Betten, neue Sonnenliegen und Lampen installiert. Während der Modernisierungsarbeiten wurden mehr als 165.000 Quadratmeter Teppich verlegt.

Reederei-Wechsel

Nur ein paar Jahre nach dem Bau des Schiffes, musste Reederei Renaissance Cruises die Pacific Princess im Jahr 2002 wegen einer Insolvenz verkaufen. Bis dato bildete sie das dritte von insgesamt acht Schiffen der sogenannten „R-Reihe" der Kreuzfahrtgesellschaft. Fortan beförderte der Cruise Liner Passagiere für die US-amerikanische Reederei Princess Cruises. Zu dem „Königshaus" der Reederei zählen insgesamt 17 maritime Prinzessinnen. Die Pacific Princess ist unter ihnen das kleinste Schiff und 150 Meter kürzer als ihre größten Schwestern. Sowohl die Caribbean Princess, als auch die Regal Princess haben auf ihren Kreuzfahrtrouten schon Hamburger Hafenluft geschnuppert. Aufgrund ihrer überschaubaren Größe kann die Pacific Princess auch kleine Häfen, wie den von Venedig, problemlos anfahren.

Ausstattung

Auf den insgesamt elf Decks der Pacific Princess gibt es sechs Restaurants, darunter drei Spezialitäten-Restaurants. Zur abendlichen Unterhaltung laden acht Bars, ein Casino sowie eine Kabarett- und eine Show Lounge ein. Tagsüber kann man zwischen Poolbereich, Bibliothek, Lotus Spa oder Fitness-Bereich wählen. Auf dem Schiff sind insgesamt 200 Balkon-Kabinen vorhanden.

Technische Daten der Pacific Princess

  • Indienststellung: 1999, 2002 (bei aktueller Reederei)
  • Vermessung: 30.277 BRZ
  • Länge: 180 Meter
  • Breite: 25,46 Meter
  • Tiefgang: max. 5,59 Meter
  • Geschwindigkeit: 18 Knoten
  • Passagierkapazität: 670
  • Kabinen: 338
  • Decks: 11
  • Besatzung: 375

Verfolgen Sie mit unserer Webcam in HD-Qualität das Ein- und Auslaufen aller Schiffe bequem vom Rechner aus: Webcam live aus dem Hafen Hamburg.

Alle Traumschiff-Termine im Hamburger Hafen: Kreuzfahrtschiffe in Hamburg.

Weiterführende Links

Themenübersicht auf hamburg.de

Hamburg Card

Unsere Pauschalreisen

Pauschalreisen

Weiterführende Links

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.