Unterwegs mit der "Mitternachtssonne"
Die aktuelle Position (weltweit!) der Midnatsol auf unserem Schiffsradar
Die MS Midnatsol ist sowohl Passagier- als auch Frachtschiff und eines von fünf Expeditionsschiffen der norwegischen Reederei Hurtigruten GmbH. Der Name des Schiffes bedeutet übersetzt Mitternachtssonne und erinnert an das Phänomen der nordischen Sommernächte um die Jahresmitte herum, in denen es kaum dunkel wird. Ihrem Namen entsprechend ist die Midnatsol von Mai bis September an der norwegischen Küste auf der klassischen Postschiffroute im nördlichen Europa unterwegs. Dabei stand sie sogar schon einmal im Mittelpunkt der preisgekrönten norwegischen Fernsehdokumentation "Hurtigruten 365", in welcher der Alltag auf dem Kreuzfahrtschiff und der Hurtigruten gezeigt wird.
Mit der Midnatsol in die Antarktis
Seit dem Jahr 2016 fährt die "Mitternachtssonne" ab Oktober jeden Jahres außerdem deutlich kältere Gebiete an. Wie ihr Schwesternschiff, die MS Fram, reist die Midnatsol als Expeditionsschiff in die Antarktis und nach Patagonien. Dabei zeichnet sie sich durch ihre Funktionalität für die Durchfahrt extremer Landschaften aus, ohne auf Annehmlichkeiten zu verzichten. Als Schiff mit der Eisklasse 1C ist sie für Expeditionsfahrten in die Antarktis geeignet und besitzt durch ihre Bauweise eine hohe Manövrierfähigkeit. An Bord gibt es außerdem ein Sonnendeck, ein Wellnes- und Fitnesscenter mit Whirlpools auf dem Oberdeck sowie modern eingerichtete Innenkabinen, mehrere Außenkabinen und luxuriöse Suiten. Die Kabinen sind vorwiegend mit nordischen Materialien ausgestattet.
Universität an Bord
Mit an Bord der Midnatsol ist ab April 2018 ein eigenes Expeditionsteam. Regelmäßig werden von den Forschern Vorträge und Veranstaltungen organisiert, die den Passagieren Natur, Kultur und andere Phänomene entlang der Küste näher bringen sollen. Auch Ausflüge und Exkursionen werden angeboten.
Ein besonderes Erlebnis auf der Reise an einen der extremsten Orte der Welt ist dabei unter anderem die Kaja-Ausbildung in der Antarktis. In einem 16-stündigen Grundkurs können Passagiere ein Kajak-Zertifikat erwerben und gemeinsam mit professionellen Guides die antarktischen Gewässer und Eisberge aus nächster Nähe erleben. Von der zweistöckigen Lounge des Schiffes aus haben jedoch auch Passagiere an Bord eine Panoramasicht auf die Umgebung und auch mithilfe von Tenderbooten kann man auf Erkundungstour gehen.
Technische Daten der Midnatsol
- Taufe: 22. März 2003
- Stapellauf: 26. April 2002
- Vermessung: 16.151 BRZ
- Länge: 135,75 Meter
- Breite: 21,5 Meter
- Tiefgang: max. 5,10 Meter
- Geschwindigkeit: max. 15 Knoten
- Passagierkapazität: 970
- Kabinen: 298
- Besatzung: 170
- Decks: 7
Über Hurtigruten
Mit Hurtigruten ist ursprünglich die norwegische Bezeichung für "die schnelle Route" gemeint, die ab 1893 Postschiffe an der norwegischen Fjordküste entlangführte. Heute bringen sieben Schiffe ihre Passagiere an die verschiedenen Häfen der 780 Kilometer langen Strecke von Bergen bis Kirkenes. In zwölf Tagen können Kreuzfahrtgäste die norwegische Landschaft auf dieser Route bewundern. Insgesamt führt die Hurtigruten GmbH 14 Schiffe in ihrer Flotte. Die deutsche Niederlassung der Hurtigruten GmbH befindet sich seit rund 50 Jahren in Hamburg.
Verfolgen Sie mit unserer Webcam in HD-Qualität das Ein- und Auslaufen aller Schiffe bequem vom Rechner aus: Webcam live aus dem Hafen Hamburg.
Alle Traumschiff-Termine im Hamburger Hafen: Kreuzfahrtschiffe in Hamburg.