Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

World Explorer Vom Fluss auf die See

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Das Expeditionsschiff World Explorer ist das erste Hochseeschiff in der Flotte von nicko cruises. Die Stuttgarter hatten bisher nur Flusskreuzfahrten im Programm. 

Kreuzfahrtschiff World Explorer Hamburg

Erstes Hochseeschiff der nicko-Flotte

Die aktuelle Position (weltweit!) der World Explorer auf unserem Schiffsradar

Was Flusskreuzfahrten angeht, ist die Reederei nicko cruises ein alter Hase. Seit mehr als 20 Jahren bieten die Stuttgarter Fahrten auf diversen Wasserläufen an. Ab Sommer 2019 betritt nicko cruises auch das Segment der Hochseekreuzfahrten. Mit der World Explorer, die ihrem Namen alle Ehre machen will, hat die Reederei ein Expeditionsschiff geordert und will Kreuzfahrten auf besonderen Routen anbieten.

Die World Explorer ist speziell für den deutschen Markt und für eine anspruchsvolle Kundschaft konzipiert. Auf dem 126 Meter langen Schiff finden rund 200 Gäste Platz. Diese kleine Passagieranzahl soll für eine persönliche Atmosphäre an Bord sorgen. Für eine Wohlfühlatmosphäre soll zudem das helle Interieur an Bord sorgen. Die Kabinen sind zwischen 17 und 41 Quadratmetern groß und besitzen große, zu öffnende Panoramafenster oder eine eigene Veranda. 

Umweltbewusst durch die Welt

Die World Explorer soll als Expeditionsschiff auf besonderen Routen unterwegs sein und ihren Gästen auch entlegene Winkel der Welt zeigen. Das setzt wiederum ein besonderes Bewusstsein für die Naturräume voraus, in denen sich das Schiff bewegt. Um dem gerecht zu werden, ist die World Explorer mit einem dieselelektrischen Hybrid-Antrieb ausgestattet und kann sich zeitweise rein elektrisch, also emissionsfrei und nahezu lautlos, fortbewegen. Die Routen der World Explorer führen das Schiff nach Nordland, ins Baltikum und Mittelmeer sowie nach Westeuropa und weiter über den Atlantik bis nach Südamerika. 

Unterwegs wird den Gästen ein interessantes Ausflugsprogramm angeboten, bei dem Naturerfahrungen und das Entdecken fremder Kulturen stehen im Mittelpunkt stehen. Das Schiff ist mit Eisklasse 1B und Polarklasse C sowie Zodiacs ausgestattet. Mit der Länge von nur 126 Metern kann das Schiff auch in kleinen Häfen anlegen. Zum Beispiel könnte die World Explorer mitten im Herzen Londons die Towerbridge passieren.

Technische Daten der World Explorer

  • Vermessung: 9.400 BRT
  • Länge: 126 Meter
  • Breite: 19 Meter
  • Tiefgang: 4,7 Meter
  • Geschwindigkeit: max. 16 Knoten
  • Decks: 8 (6 für Passagiere)
  • Passagierkapazität: 200
  • Crew: 100

Verfolgen Sie mit unserer Webcam in HD-Qualität das Ein- und Auslaufen aller Schiffe bequem vom Rechner aus: Webcam live aus dem Hafen Hamburg.

Alle Traumschiff-Termine im Hamburger Hafen: Kreuzfahrtschiffe in Hamburg.

Weiterführende Links

Themenübersicht auf hamburg.de

Hamburg Card

Unsere Pauschalreisen

Pauschalreisen

Weiterführende Links

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.