Erstmals in Hamburg
Die aktuelle Position (weltweit!) der Costa Fortuna auf unserem Schiffsradar
Am 7. Mai 2020 sollte die Costa Fortuna erstmals den Hamburger Hafen anlaufen. Das Unternehmen kündigte jedoch eine verlängerte Pause für deren Kreuzfahrten bis zum 25. August 2020 an. Als Grund dafür nannte Costa unter anderem die Unsicherheit über die schrittweise Wiedereröffnung von Häfen im Zuge der Coronavirus-Pandemie. Wann das Kreuzfahrtschiff in Hamburg eintreffen soll, ist noch unklar.
Das italienische Schiff wurde 2003 gebaut und war bis dato das größte in Italien gebaute Kreuzfahrtschiff. Erst 2018 wurde das Schiff auf der Sembawang Werft umfangreich renoviert und modernisiert.
Italienische Luxusklasse
Das Kreuzfahrtschiff Costa Fortuna wurde nicht nur auf der Werft Cantieri Sestri Navale in Italien gebaut, es trägt auch die italienische Flagge und erinnert an die italienische Seefahrtgeschichte. Ausgewählte Möbel, elegante Räume sowie Bilder und Modelle von Kreuzfahrtschiffen verleihen dem Inneren der Costa Fortuna einen besonderen Charme vergangener Tage. Das Besondere: Die nostalgischen Elemente werden mit moderner Ausstattung verbunden. Vier Schwimmbäder, Whirlpools, Casino, Diskothek und das Rex-Theater 1932 sorgen für Entspannung und Unterhaltung.
Technische Daten der Costa Fortuna
- Indienststellung: 2003
- Vermessung: 102.587 BRZ
- Länge: 272 Meter
- Breite: 35 Meter
- Tiefgang max: 8,20 Meter
- Geschwindigkeit: 22 Knoten
- Decks: 13
- Kabinen: 1358
- Passagierkapazität: max. 3.470
- Besatzung: 1.090
Verfolgen Sie mit unserer Webcam in HD-Qualität das Ein- und Auslaufen aller Schiffe bequem vom Rechner aus: Webcam live aus dem Hafen Hamburg.
Alle Traumschiff-Termine im Hamburger Hafen: Kreuzfahrtschiffe in Hamburg.