Komfort, Technik und Wellness
Nach einem großen norwegischen Polarhelden benannt, fährt die MS Finnmarken künftig modernisiert unter neuem Namen: MS Otto Sverdrup. Durch neuste Technik kann das Schiff durch die arktischen Regionen und entlang der norwegischen Küste fahren. Das tut das Schiff von Hamburg aus, denn ab 2021 liegt der neue Heimathafen der Otto Sverdrup in der Hansestadt. 15 Tage geht die Reise ab Hamburg in Richtung Norden und entlang der norwegischen Küste bis nach Honningsvåg am Nordkap. Zwischenstopps sind auf dem hinweg unter anderem Stavanger, Brønnøysund und Reine, auf dem Rückweg hält das Schiff unter anderem in Tromsø, Narvik, Kristiansund und Bergen.
An Bord gibt es in dieser Zeit divere Annehmlichkeiten. Im Wellnessbereich mit Fitnessstudio, Lounge, Treatment Rooms und Sauna können Gäste sich auspowern und entspannen. Der Außenpool und die Aussichtsplattformen im Freien ermöglichen eine einzigartige Aussicht und sorgen für besondere Momente. Neben dem Komfort auf Deck wird das Thema Nachhaltigkeit groß geschrieben. Das mit Biodiesel betriebene Schiff spart bis zu 80 Prozent der Emissionen im Vergleich zu normalem Schiffsdiesel.
Expedition und Lernen
Die Reise wird von einem ausgewählten Team bestehend aus Forschern und Spezialisten begleitet, die den Passagieren zu den Themen Nachhaltigkeit, Sicherheit und Wissenschaft Frage und Antwort stehen. Das Expeditionsteam begleitet Aktivitäten und hält Präsentationen in denen wissenswertes über die Natur, die Tierwelt sowie Kultur der bereisten Gebiete vermittelt wird. Das Expeditionsteam an Bord ist deutschsprachig.
Technische Daten der MS Otto Sverdrup
- Baujahr: 2002
- Modernisiert: 2020
- Vermessung: 15.690 BRZ
- Länge: 138,5 Meter
- Breite: 21,5 Meter
- Tiefgang: max. 5,15 Meter
- Geschwindigkeit: max. 15 Knoten
- Passagierkapazität: 1000 (Ab 2020 noch 919)
- Kabinen: 281 (Ab 2020 noch 263)
- Decks: 8
Weitere Informationen: MS Otto Sverdrup