Die aktuelle Position (weltweit!) der AIDAcara auf unserem Schiffsradar
An Bord der AIDAcara
Die AIDAcara wurde 1996 als erstes Schiff der AIDA-Flotte getauft und 2005 sowie 2009 umgebaut. Zwischen 1996 und 2001 hieß das Schiff noch "AIDA – das Clubschiff" und ist bis heute mit seinen 193 Metern das kleinste Schiff der Kussmundflotte.
An Bord der AIDAcara gibt es insgesamt acht Restaurants und Bars, darunter das Buffet-Restaurant Calypso, das Gourmet-Restaurant Selection und die Einfach Wunder-Bar für alle Nachtschwärmer und Discofans. Im bordeigenen Theater werden diverse Shows von Musical über Live-Musik bis hin zu Comedy aufgeführt. Im Body & Soul Bereich warten unter anderem eine Aromasauna, eine Dampfsauna und eine Finnische Sauna, während sich im Sportbereich der AIDAcara ein Fitnessstudio, ein Golfsimulator, eine Joggingstrecke sowie ein Volleyball/-Basketballfeld findet.
Technische Daten der AIDAcara
- Taufe: 7. Juni 1996
- Vermessung: 38.557 BRZ
- Länge: 193 Meter
- Breite: 28 Meter
- Tiefgang: max. 6 Meter
- Geschwindigkeit: max. 20 Knoten
- Passagierkapazität: max. 1.339
- Kabinen: 590
- Decks: 11
- Besatzung: 369
Verfolgen Sie mit unserer Webcam in HD-Qualität das Ein- und Auslaufen aller Schiffe bequem vom Rechner aus: Webcam live aus dem Hafen Hamburg.
Alle Traumschiff-Termine im Hamburger Hafen: Kreuzfahrtschiffe in Hamburg.