Ehemalige Royal Viking Sea
Die aktuelle Position (weltweit!) der Albatros auf unserem Schiffsradar
Die Albatros wurde 1973 als "Royal Viking Sea" in Dienst gestellt. Ihr Bau wurde vier Jahre zuvor von der Royal Viking Line in Auftrag gegeben. Nachdem die Royal Viking Line 1986 aufgekauft wurde und die Albatros bis 2004 unter zahlreichen Namen für unterschiedliche Reedereien im Einsatz war, wurde das Schiff Anfang 2004 an die niederländische Firma Cruise Club verkauft, die es an Phoenix Reisen vercharterte. Ende 2005 wurde die Albatros bei Blohm+Voss umfangreich umgebaut und selbst nach dem Bankrott von Cruise Club und einem erneuten Eigentümerwechsel ist die Albatros weiterhin für Phoenix Reisen im Einsatz.
Die Albatros zieht ins Rote Meer um
Am 19. Oktober 2020 verlässt die Albatros deutsche Gewässer auf lange Zeit und sticht von Bremerhaven aus in Richtung Ägypten in See. Dorthin wurde das Kreuzfahrtschiff von der Reederei BSM und Phoenix Reisen verkauft, weil die wirtschaftlichen Entwicklungen unter der Last der Corona-Pandemie das Halten des Schiffes in der Flotte nicht länger erlaubten. Aber auch unter dem neuen Eigentümer, Kamel Abou-Aly, wird die Albatros dem Tourismus erhalten bleiben und freut sich als Hotelschiff im Roten Meer auf viele Besuche ihrer Fans. Gebucht werden können die Reisen nach wie vor über den Reiseveranstalter Phoenix Reisen.
Regelmäßig im Fernsehen zu sehen
Ein Fernsehteam an Bord der Albatros und der Artania des Bonner Reiseveranstalters Phoenix Reisen ist kein seltenes Bild. Im Jahr 2015 wurde auf den beiden Schiffen nämlich bereits die fünfte Staffel der ARD-Kreuzfahrt-Doku "Verrückt nach Meer" gedreht.
Als der damalige Kapitän der Albatros auf die Artania wechselte, ging die Serie mit ihm auf das Schiff. Die Albatros erschien dann seit der Siebten Staffel wieder als zweites Schiff in der Serie.
Technische Daten der Albatros
- Indienststellung: 16. November 1973
- Länge: 205 Meter
- Breite: 25 Meter
- Tiefgang: max. 7,55 Meter
- Geschwindigkeit: max. 22 Knoten
- Antrieb: 15.593 KW
- Passagierkapazität: max. 830
- Anzahl der Kabinen: 442
- Decks: 8
- Besatzung: 340
Verfolgen Sie mit unserer Webcam in HD-Qualität das Ein- und Auslaufen aller Schiffe bequem vom Rechner aus: Webcam live aus dem Hafen Hamburg.
Alle Traumschiff-Termine im Hamburger Hafen: Kreuzfahrtschiffe in Hamburg.