Ein kleines Kreuzfahrtschiff
Die aktuelle Position (weltweit!) der Black Watch auf unserem Schiffsradar
Die Black Watch der norwegisch-britischen Reederei Fred. Olsen Cruise Lines gehört zu den eher kleineren Kreuzfahrtschiffen und wurde 1972 für die Royal Viking Line als "Royal Viking Star" gebaut. Seit Herbst 1996 ist das Schiff als Black Watch für Fred. Olsen Cruise Lines auf den Weltmeeren unterwegs. Im Dezember 2019 war das Kreuzfahrtschiff bei Blohm+Voss für umfangreiche Umbauarbeiten zu Gast.
Auswirkungen der Corona-Krise
Durch die Corona-Krise reduzieren die Reedereien Kosten, wo es nur geht. Dies resultiert dann im Umkehrschluss darin, dass immer mehr Kreuzfahrtschiffe verkauft oder sogar verschrottet werden.
Sowohl die Black Watch als auch die Boudicca, ihr Schwesternschiff der Fred. Olsen Cruise Lines, werden voraussichtlich bald zum Verkauf angeboten. Beide Schiffe wurden 1972 in den Dienst gestellt und sind inzwischen stolze 48 Jahre alt. Vorstellbar ist, dass beide Schiffe ihr Ende in einer Abwrackwerft finden, da es sehr schwierig sein wird, passende Käufer an Land zu treiben.
Technische Daten der Black Watch
- Indienststellung: 1972
- Vermessung: 28.613 BRZ
- Länge: 205,47 Meter
- Breite: 25,20 Meter
- Tiefgang: max. 7,55 Meter
- Geschwindigkeit: 22 Knoten
- Passagierkapazität: max. 868
- Kabinen: 421
- Gästedecks: 8
- Besatzung: 350
Verfolgen Sie mit unserer Webcam in HD-Qualität das Ein- und Auslaufen aller Schiffe bequem vom Rechner aus: Webcam live aus dem Hafen Hamburg.
Alle Traumschiff-Termine im Hamburger Hafen: Kreuzfahrtschiffe in Hamburg.