Anlauftermine der AIDAaura in 2020
Die aktuelle Position (weltweit!) der Magellan auf unserem Schiffsradar
Bitte beachten Sie, dass sich die Liegeplätze der Schiffe kurzfristig ändern können. Aktuelle Änderungen finden Sie unter Cruise Gate Hamburg.
- 8. Dezember 2020: 13 bis 23:59 Uhr, Cruise Center Altona
Alle Angaben ohne Gewähr.
Erstanlauf im Hamburger Hafen
Mit der Magellan kam der sechste von insgesamt acht Erstanläufen der Kreuzfahrtsaison 2015 aus britischem Hause: Am 12. Juli 2015 war das Kreuzfahrtschiff der in Essex ansässigen Reederei Cruise & Maritime Voyages zum ersten Mal zu Gast im Hamburger Hafen. Begrüßt wurde die Magellan zunächst vom Feuerwehrlöschboot, das sie mit sprudelnden Wasserfontänen bis zum Liegeplatz begleitete. Die symbolische Übergabe der Hamburger Admiralitätsplakette an den Kapitän der Magellan, Nikos Michaloliakos, erfolgte durch den Wachleiter der nautischen Zentrale Uwe Harfenmeister.
Letzter Namenswechsel Anfang 2015
Die am 12. März 2015 getaufte Magellan bereiste die Weltmeere zuvor bereits unter den Namen "Holiday" und "Grand Holiday" und ist seit Anfang 2015 im Besitz der britischen Reederei Cruise & Maritime Voyages. Das neue Flaggschiff der Reederei ist ein kinderfreies Kreuzfahrtschiff und verspricht auf seinen weiträumigen Passagierdecks hochwertige Einrichtung, freundlichen Service, erfrischendes Entertainment und delikate Küche.
Technische Daten der Magellan
- Baujahr: 1983
- Taufe: 12. März 2015
- Vermessung: 46.052 BRZ
- Länge: 221,3 Meter
- Breite: 28 Meter
- Tiefgang: max. 7,50 Meter
- Geschwindigkeit: max. 21 Knoten
- Passagierkapazität: 1.250
- Kabinen: 726 (14 Balkon Kabinen)
- Decks: 9
- Besatzung: 680
Verfolgen Sie mit unserer Webcam in HD-Qualität das Ein- und Auslaufen aller Schiffe bequem vom Rechner aus: Webcam live aus dem Hafen Hamburg.
Alle Traumschiff-Termine im Hamburger Hafen: Kreuzfahrtschiffe in Hamburg.