Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

MSC Meraviglia Europas Kreuzfahrtriese

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Mit der MSC Meraviglia, die am 3. Juni 2017 in Le Havre getauft wurde, setzt die Reederei MSC Cruises neue Maßstäbe. Den Passagieren will MSC mit dem Flotte-Neuzugang das derzeit größte europäische Kreuzfahrtschiff und ein wahres Wunder auf See bieten – so lässt sich zumindest der Schiffsname übersetzen. 

MSC Meraviglia

Das größte Schiff der MSC-Flotte

Die aktuelle Position (weltweit!) der MSC Meraviglia auf unserem Schiffsradar

Erst in ihrer zweiten Saison schaute die MSC Meraviglia das erste Mal in Hamburg vorbei. Am 29. April 2018 lief das Schiff erstmals den Hafen an. Das wurde mit der obligatorischen Plakettenübergabe durch Hafenkapitän Jörg Pollmann sowie einem großen Event von MSC und der Zeitschrift Bunte gefeiert. Die Meraviglia war an diesem Tag eines der Highlights der Hafenrundfahrten. Die Barkassen und Fahrgastschiffe schauten zahlreich beim Kreuzfahrtriesen vorbei. Mit dem Erstanlauf wurde die Meraviglia für die Saison 2018 auch in Hamburg stationiert und fuhr regelmäßig von Hamburg ab. 2019 schaute die Meraviglia nicht in Hamburg vorbei, stattdessen fuhren die MSC Preziosa und die MSC Orchestra regelmäßig von Hamburg aus.


Taufe in Le Havre

Mit der Taufe am 3. Juni 2017 im französischen Le Havre nahm die MSC Meraviglia dann auch feierlich ihren Dienst auf. Das Event fand während des 500. Jubiläums des Stadthafens Le Havre statt. Zur Taufe waren neben der Taufpatin Sophia Loren, die italienische Schauspielerin, viele prominente Gäste geladen. Die Krönung der Festlichkeiten war das Galadinner, die Parade der Offiziere sowie das Durchschneiden des Bandes von Sophia Loren. Die Italienerin ist seit der Taufe der MSC Lirica im Jahr 2003 eng mit der Reederei verbunden und Taufpatin aller MSC Kreuzfahrtschiffe. 

Mit ihrem 16. Flotten-Mitglied setzt die Reederei MSC Cruises einen neuen Maßstab im Wettbewerb der europäischen Reedereien. Die MSC Meraviglia, die am 4. Juni 2017 zu ihrer ersten Fahrt aufbrach, ist das größte Kreuzfahrtschiff, das bisher von einem europäischen Schiffsbauer gebaut wurde und begründet damit eine neue MSC-Schiffsklasse: die Meraviglia-Klasse.

Neue Schiffsklasse von MSC

Das neue MSC-Flaggschiff hat eine Länge von 315 Metern und eine Breite von 43 Metern. Zum Vergleich: Die AIDAprima, das neueste Schiff von AIDA Cruises, misst „nur“ 300 Meter in der Länge und 37 Meter in der Breite. Anfang September 2016 hatte der MSC-Riese beim Float-out dann zum ersten Mal Wasser unter dem Kiel, als das Trockendock geflutet wurde.

Die Meraviglia soll vor allem emissionsneutral unterwegs sein, da Schadstoffe von der Schiffstechnik neutralisiert werden sollen. 2018 hieß der Heimathafen der Meraviglia sogar Hamburg. Zusammen mit der MSC Magnifica waren erstmals zwei Schiffe in der Hansestadt stationiert sein. Damit steigerte MSC seine Kapazitäten in Hamburg um 130 Prozent. 13 Abfahrten hatte das Schiff dann von der Hansestadt aus und steuerte beispielsweise Oslo, Stockholm, Tallinn, St. Petersburg oder Helsinki an. 

Geeignet für alle Jahreszeiten

Durch ihre Größe bietet die Meraviglia natürlich auch viel Platz und den nutzt MSC mit mehr Entertainment, mehr Erholung, mehr Kulinarik und mehr Luxus. Die Amüsement-Zentrale des Schiffes bildet die Carousel Lounge, ein Theater für 450 Zuschauer. Die Carousel Lounge wurde speziell für die Auftritte des Cirque du Soleil konzipiert, der für die Meraviglia eine exklusive Show entwickelt hat.

Erstmals vereint ein MSC-Schiff zudem alle Einrichtungen für Familien, Kinder und Jugendliche auf einem Deck. Dort finden sich verschiedene Spielbereiche, ein Labor für kleine Wissenschaftler, eine Multifunktions-Sportarena, ein Hochseilgarten und ein großer Wasserpark mit vier Rutschen. Dazu gibt es drei Badelandschaften, darunter ein großer Hauptpool unter freiem Himmel und einen Innenpool mit Glasdach, das in sonnigen Fahrtgebieten geöffnet werden kann. So kann sich die Meraviglia auf jede Jahreszeit und jedes Wetter einstellen.

Strahlender Himmel im Inneren

Im Bauch des Schiffes erstreckt sich über eine Länge von 96 Metern und über zwei Decks die Galleria Meraviglia, eine Innenpromenade mit Boutiquen und Restaurants. Über der Promenade hängt der mit 80 Metern weltweit längste LED-Bildschirm auf See und sorgt für einen digitalen Himmel, der stimmungsvolle Lichtbilder zeichnet.

Mit an Bord ist auch der MSC Yacht Club, der auf der Meraviglia auf drei Decks erweitert wurde. Somit bietet das neueste Flottenmitglied noch mehr Raum für das Schiff-im-Schiff-Konzept der Reederei, das die Exklusivität und Privatsphäre einer Yacht bieten soll, ohne dass der Gast auf die zahlreichen Entertainment-, Kulinarik- und Wellnessangebote auf dem Schiff verzichten muss.

Technische Daten der MSC Meraviglia

  • Jungfernfahrt: 4. Juni 2017
  • Vermessung: 171.598 BRZ
  • Länge: 315,30 Meter
  • Breite: 43 Meter
  • Tiefgang: max. 8,50 Meter
  • Geschwindigkeit: 19,3 Knoten (max. 22,7 Knoten)
  • Passagierkapazität: 5.714
  • Anzahl der Kabinen: 2.244
  • Decks: 19

Verfolgen Sie mit unserer Webcam in HD-Qualität das Ein- und Auslaufen aller Schiffe bequem vom Rechner aus: Webcam live aus dem Hafen Hamburg.

Alle Traumschiff-Termine im Hamburger Hafen: Kreuzfahrtschiffe in Hamburg.

Weiterführende Links

Themenübersicht auf hamburg.de

Hamburg Card

Unsere Pauschalreisen

Pauschalreisen

Weiterführende Links

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.