hamburg.de empfiehlt
Hempel's Beatles-Tour
Seit über zehn Jahren bietet Stefanie Hempel mit ihrer kleinen Ukulele Beatles-Touren durch St. Pauli an. "Hempel's Beatles-Tour" vermittelt einen lebendigen Eindruck vom Rock´n´Roll-Leben der Pilzköpfe und den Anfängen der Band in Hamburg. Es geht zu den Orten, wo die Mannen um John Lennon live gespielt oder gewohnt haben. Fünf Engagements hatten die Pilzköpfe von 1960 bis 1962 in der Hansestadt, unter anderem im legendären Star Club, und spielten in Hamburg zum ersten Mal in der berühmten Beatles-Konstellation. Die Tour bietet viele Infos, Live-Musik auf der Straße und ein Abschlusskonzert im St. Pauli Museum.
- Anbieter: Stefanie Hempel
- Preis: 34,15 Euro
- Termine: samstags um 18 Uhr (April bis November), ganzjährig für Gruppen
- Dauer: 2,5 bis 3 Stunden
- Treffpunkt: U-Bahnstation Feldstraße
Weitere Informationen: Hempel's Beatles-Tour
Aufgesprüht und hingeklebt: StreetArt in Hamburg
Im Karolinen- und im Schanzenviertel erhalten die Teilnehmer Informationen über die facettenreiche Welt der StreetArt: von den Anfängen bis zum Aufstieg als etablierte Kunstform, über Künstler und ihre Techniken, mit denen die Kunstwerke im öffentlichen Raum platziert werden. Dabei geht es von Graffiti zu Graffiti, wobei die Guides interessante Fakten enthüllen. Unter anderem, was Goethe mit StreetArt zu tun hat und was sich hinter Stencils, Paste-Ups und Kacheln verbirgt. Die Führung zeigt die Stadt von einem ungewöhnlichen Blickwinkel – dem der Freiluft-Künstler.
- Anbieter: Stattreisen Hamburg
- Preis: 12 Euro (10 Euro ermäßigt)
- Termine: Für Einzelpersonen findet die Tour an ausgewählten Terminen statt; für Gruppen ist die Tour ganzjährig buchbar
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Treffpunkt: U-Bahnstation Feldstraße
Weitere Informationen: Aufgesprüht und hingeklebt: StreetArt in Hamburg
Musiktour Hamburg: Die Beatles auf St. Pauli
Bei der Tour entdecken Sie alle wichtigen Schauplätze auf dem Kiez, an denen die spektakuläre Karriere der vier Liverpooler Pilzköpfe begann. Dazu werden die frühen Songs der Beatles live präsentiert. Musikalisch geht es dann auch zum Abschluss der Tour weiter. Die Führung endet in einer Gaststätte, wo natürlich weitere Songs der Beatles gespielt werden.
- Anbieter: Stattreisen Hamburg
- Preis: 20 Euro
- Termine: samstags, 19 Uhr (Mai bis Oktober), Gruppenbuchungen auf Anfrage ganzjährig buchbar
- Dauer: ca. 2,5 Stunden
- Treffpunkt: U-Bahnstation Feldstraße
Weitere Informationen: Die Beatles auf St. Pauli
viakultura - Architektur-Rundgänge
Die viakultura Führungen zeigen Hamburgs Architektur mit all ihren Besonderheiten. Interessenten erleben zum Beispiel die HafenCity, Hamburgs neuen Stadtteil mit seinen zahlreichen imposanten Bauten von renommierten Architekten. Die Tour gibt Einblicke in die aktuelle Entwicklung zeitgenössischer Architektur und unter anderem wird die öffentliche Platzgestaltung, die den Bezug zum Wasser thematisiert, erläutert.
- Anbieter: viakultura
- Preis: auf Anfrage
- Termine: auf Anfrage
- Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
- Treffpunkt: nach Absprache
Weitere Informationen: viakultura - Architektur-Rundgänge
Architekturführung in der HafenCity
HafenCity Ost oder HafenCity West? Der Anbieter a-Tour bietet zwei verschiedenen Führungen an, die jeweils am Kesselhaus im Herzen der HafenCity starten. Dabei geht es entweder in den östlichen Teil der HafenCity mit Überseequartier, HCU, Elbtorquartier und dem Spiegel-Hochhaus oder in den westlichen Teil mit Sandtorhafen, Elbphilharmonie, Kaiserkai, Unilever-Haus und Katharinenschule. Anhand des Stadtmodells werden dabei die aktuellen und zukünftigen Planungsprozesse der 155 Hektar großen Hafencity erläutert und natürlich gibt es viele architektonische Highlights zu sehen.
- Anbieter: a-Tour
- Preis: auf Anfrage
- Termine: nach Vereinbarung
- Dauer: nach Vereinbarung
- Treffpunkt: Kesselhaus, HafenCity
Weitere Informationen: a-tour