Menschen mit Einschränkungen Kultur für jedermann
"Kultur für jedermann" hilft Ihnen dabei, den Weg zu Hamburgs Kultur zu finden, auch wenn Sie mit körperlichen Einschränkungen oder wenig Geld leben müssen. Solange zur Eindämmung des Coronavirus die Kultureinrichtungen geschlossen bleiben müssen, finden Sie hier eine große Anzahl an Online-Kulturangeboten.
Kultur für Menschen mit Einschränkungen oder wenig Geld
Themenübersicht auf hamburg.de
Urheber der Bilder
- Schmidtchen: © Schmidts TIVOLI
- Eröffnung der Elbphilharmonie : © Ralph Larmann
- Planetarium Hamburg: © Kulturbehörde Hamburg
- Jugendliche Kinobesucher: © Model Foto: Colourbox.de
- Führung in Gebärdensprache : © Günther Förg
- Eisenhans: © Eisenhans Theater- und Musikprojekte
- Little Monster: © Frank Müller
- Rolllstuhlsänfte: © Ute e.V.
- Theater Klabauter: © http://www.theater-klabauter.de/
- Beifall der gehörlosen Besucherinnen und Besucher: © SKBM
- HVV Mobilitätsservice: © (c) HVV
- Inklusion: ©Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
- Leben mit Behinderung e.V.: © Leben mit Behinderung e.V.
- Die Landungsbrücken im Miniatur Wunderland Hamburg: © MiWuLa
- Kulturlotse - Logo: © Kulturlotse
- Kulturleben - Logo: © Kulturleben
- Kulturschlüssel - Logo: © www.hamburger-kulturschluessel.de
- Bildungspakt : © FHH
- KULTURISTENHOCH2: ©Michael Hagedorn
- Elbphilharmonie: © Iwan Baan
- Bildungspaket Bücherhallen: © MedienMélange: Kommunikation
- Mönckebrunnen und Elbphilharmonie Kulturcafe an der Mönckebergstraße im Stadtteil Hamburg-Altstadt.: © Bildagentur Hamburg / Alexander Sommer
- Alfred Schnittke Akademie: © Alfred Schnittke Akademie
- Kulturwerk Rahlstedt: © Jens Wehde / Kulturwerk Rahlstedt
- Dunkelhaarige Kinder: © colourbox.de
- Instituto Cervantes_Logo: © Instituto Cervantes Hamburg
- KomponistenQuartier Hamburg: © Christina Czybik
Branchenbuch