Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

HOME & GARDEN meets British Flair Scones, Oldtimer und englische Garteninspiration

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Freunde des britischen Lebensstils sollten die British Flair nicht verpassen. Vom 7. bis zum 9. August gibt sich der Hamburger Polo Club in Klein Flottbek ganz britisch und verwöhnt die Besucher mit Fudges, Fish and Chips, Cream Teas oder edlem Whisky.  

British Flair Hamburg

Der Hamburger Polo Club verwandelt sich wieder für drei Tage in ein kleines Britannien. Für Fans des britischen Lebensstiles ist dieses alljährliche Event ein Muss.

Egal ob Kleidung, Möbel, Accessoires, edle Tropfen oder Kulinarisches – hier ist für jeden britischen Geschmack etwas dabei. Zahlreiche Aussteller bieten beim Open-Air-Shopping britische Produkte zum Kauf an, typische Speisen und Getränke können verkostet werden. Zudem gibt es allerhand zu Hund und Pferd und dieses Jahr auch zum Garten. 

HOME & GARDEN Hamburg meets British Flair 2020

Das bunte Rahmenprogramm entführt in unverwechselbare, britische Traditionen: schottische Highland Games, Hütehunde-Vorführungen, Polo- und Cricketspiele, eine Dudelsackkapelle, einer Oldtimerparade sowie irische und schottische Tanzvorführungen.

Unter dem diesjährigen Titel der Veranstaltung „HOME & GARDEN meets British Flair“ treffen zwei traditionelle Veranstaltungen im Hamburger Polo Club aufeinander. Namhafte Firmen aus den Bereichen Innen- und Außeneinrichtung sowie Kunst und Lifestyle stellen im Rahmen der Zusammenarbeit ihre  Produkte vor. Das weite Gelände wird durch das Gartenangebot der HOME & GARDEN im Stil eines typisch Englischen Gartens passend ergänzt.

Highlights des Wochenendes

Höhepunkt sind zwei Mini Proms Serenades durch das Hamburger Festival Strings Orchestra als Hommage an das Open Air Proms Concert. Russell Harris dirigiert beide Konzerte, die durch den Solisten Ian Mardon an der Violine ergänzt werden. Bei Fish and Chips lässt sich der erste Teil am Samstag um 14:30 Uhr genießen, der zweite Teil folgt um 17 Uhr.

Aber was wäre England ohne seine Oldtimer. Der Zuschauermagnet der Veranstaltung, die Oldtimer-Show ist seit Jahren ein fester Bestandteil der British Flair. Im Mittelpunkt stehen die British Classic Cars. Hier können Besucher die Modelle nicht bewundern, sondern sich auch mit ihren Besitzern austauschen, Fragen stellen und die Geschichten hinter den Modellen erfahren.

Karitativer Hintergrund

Was im Gründungsjahr 1991 eine Halbtagsveranstaltung für die britische Gemeinde in Hamburg war, ist längst zu einer fröhlichen Feier der deutsch-britischen Freundschaft geworden.

Auch am Charity-Charakter des Events hat sich seitdem nichts geändert. Der Erlös der Charity-Aktion 2020 geht an den Klinik-Clowns Hamburg e.V.. Die Klink Clowns Hamburg setzen sich zum Ziel, das Lachen in Krankenhäuser, Hospize und Seniorenheime zu bringen.

Themenübersicht auf hamburg.de

Kulturlandschaft

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch