Termin
3. Mai bis 31. Juli 2023
Orte
diverse Veranstaltungsorte
10. Hamburger Architektur Sommer stellt sich den aktuellen Herausforderungen
Der 10. Hamburger Architektur Sommer unter dem Motto „Zwischen Ökologie und Baukunst“ stellt sich den aktuellen Herausforderungen. Es ist der erste Architektur Sommer in einer Zeit, die von der Pandemie, dem Krieg in der Ukraine und dem Klimawandel bestimmt wird.
Von Anfang Mai bis Ende Juli erwarten Sie mehr als 270 Veranstaltungen an etwa 150 Orten in der ganzen Stadt.
Aufforderung nachhaltig und klimaschonend zu bauen
Alle Künste und Professionen sind aufgefordert, ihre Prozesse, Verfahren und Produkte vor dem Hintergrund der notwendigen Veränderungen zu überprüfen und anzupassen, insbesondere aufgrund des Klimawandels.
Gerade die Stadt- und Freiraumplanung mit ihrem ganzheitlichen Verständnis und Mut zum Experiment kann hier mit gutem Beispiel vorangehen und tut es auch. Nachhaltige Aspekte des Bauens, Stadtgrün, Zwischen- und Umnutzungen oder der Umgang mit bestehenden Bauten sind Themen, die auch von vielen Veranstalterinnen und Veranstaltern aufgegriffen werden. Vielfältige Projekte zeigen, dass in Hamburg an einigen Orten schon heute nachhaltig und klimaschonend gebaut wird.
Info Pavillon ist das Herz des Architektur Sommers
Der Info Pavillon auf dem Magellan-Terrassen in der HafenCity wurde vom Künstlerkollektiv umschichten gestaltet. Er ist nicht nur zentrale Anlaufstelle sondern beweist anschaulich, wie das Thema Nachhaltigkeit berücksichtigt werden kann. So sollen die im Pavillon verbauten Fensterprofile später für einen Neubau in der HafenCity verwendet werden.
Ausstellung „Die ganze Stadt“ auf dem Baakenhöft
Die Ausstellung (Veranstaltungsnummer 82) präsentiert die kreative Fülle Hamburger Wettbewerbe und Verfahren im Rahmen einer Rauminstallation. Die Ausstellung bietet sich neben dem Info Pavillon als Ausgangspunkt für die Erkundung der ganzen Stadt während des Architektur Sommers an.
Vielseitiges Veranstaltungsprogramm - auch für junge Menschen
Auch dieses Jahr wurde wieder ein umfangreiches Programm mit über 270 Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Eltern sollten ihre Kinder unbedingt auf die Erkundungsreise durch die Stadt mitnehmen. Auch für junge Menschen hält der Architektur Sommer ein vielseitiges und interessantes Angebot bereit. Insgesamt bietet der Hamburger Architektur Sommer wieder eine großartige Plattform, um sich mit der faszinierenden Architektur und Stadtentwicklung auseinanderzusetzen, darüber zu sprechen und diskutieren.
Vollständiges Programm zum Ausdrucken (PDF)
Weitere Infos: Hamburger Architektur Sommer