Hamburg.de Startseite Kultur Ausstellungen
Kunsthalle Kubus
Kunst in Hamburg

Hamburger Ausstellungserlebnisse

Jahr für Jahr gibt es in Hamburg zahlreiche, oftmals herausragende Ausstellungen. Unsere Übersicht.

Aktuelle Ausstellungen

Hamburger Kunsthalle/bpk Foto: Elke Walford
Hamburger Kunsthalle

Impressionismus 

Die Ausstellung beleuchtet Unterschiede und Gemeinsamkeiten deutscher und französischer Malerei.

VG Bild-Kunst, Bonn 2024 Foto: Vincent Everarts Photography Brussels
Hamburger Kunsthalle

Rendezvous der Träume

Große Surrealismus-Ausstellung, eine künstlerische Bewegung, die vor 100 Jahren ihren Anfang nahm.

Foto: Katharina Grosse
Deichtorhallen

Katharina Grosse. Wunderbild

Die begehbare Installation "Wunderbild" der Künstlerin, bestehend aus zwei 60 Meter langen Bild - Bahnen.

Sean Scully
Bucerius Kunstforum

Sean Scully. Stories

Umfassende Retrospektive anlässlich des achtzigsten Geburtstags des Künstlers. Zu sehen sind rund 60 Werke aus über sechs Jahrzehnten.

Fedele Maura Friede. Foto: Viktoria Conzelman
Kunsthalle

Fedele Maura Friede. der saum löst sich

Arbeiten auf Papier, Texte und großformatige Gemälde der Künstlerin, die 2024 mit dem renommierten Horst-Janssen-Grafikpreis der Claus Hüppe-Stiftung ausgezeichnet wurde.

Edi Hila
Kunsthalle

Edi Hila/Thea Djordjadze

Doppelausstellung zweier bedeutender Künstler*innen aus Albanien und Georgien - Länder mit einer kommunistischen Vergangenheit.

Berlinde De Bruyckere, Foto: Mirjam Devriendt
Ernst Barlach Haus Berlinde De Bruyckere

Berlinde De Bruyckere

ab 29. Juni 2025: Die belgische Künstlerin Berlinde De Bruyckere zählt zu den bedeutenden Bildhauerinnen der Gegenwart und sorgte zuletzt bei der Biennale 2024 für Aufsehen.

The Estate of Bas Jan Ader / Mary Sue Ader Andersen / VG Bild-Kunst, Bonn 2024. Courtesy of Meliksetian / Briggs, Dallas
Kunsthalle

Bas Jan Ader

Umfassende Schau des faszinierenden Werks des niederländischen Künstlers, der für immer auf See verschwand.

Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Fred Dott
Kunsthalle

Making History

Die Kunsthalle präsentiert mit "Der Einzug Karls V. in Antwerpen" ein Skandalbild und gleichzeitig das größte Gemälde des Museums.

Ausstellungserlebnisse in Hamburg

Klimt
Anzeige
Culturespaces / Vincent Pinson
Port des Lumières

Das neue digitale Kunstzentrum

Port des Lumières ist das erste dauerhafte Zentrum für digitale immersive Kunst in Hamburg.

Zwei Personen sitzen vor einer Leinwand, auf der der Untergang der Titanic zu sehen ist.
Veranstaltung
ExHub
Immersive Ausstellung

Titanic: Eine immersive Reise

Erleben Sie in der Ausstellung "Titanic: Eine immersive Reise" die Geschichte eines der bekanntesten Schiffe der Welt völlig neu!

Ein Kind guckt aus dem All auf die Erde in der Ausstellung "Kosmos" im Port des Lumières, Hamburg.
Anzeige
Culturespaces / FabijanVuksic
Ab 3. Juli 2025

Kosmos: Die immersive Reise ins All

Tauchen Sie mit allen Sinnen in die Weiten des Universums ein – ein neues Highlight für den Hamburger Sommer.

VG Bild-Kunst, Bonn 2024 Foto: Christoph Irrgang
Hamburger Kunsthalle

Isa Mona Lisa

Einblicke in die aktuelle Gegenwartskunst von Louise Bourgeois bis Neo Rauch.

Foto André Lützen
Altonaer Museum

Hauptstraße Deutschland

André Lützen reiste durch alle 16 Bundesländer und fotografierte ausschließlich Hauptstraßen.

MK&G
MK&G

Hello Image. Die Inszenierung der Dinge

Designobjekte und ihre Inszenierung in der Grafik und Produktfotografie.

Foto ANEK OZM gGmbH
OZM HAMMERBROOKLYN Exponat

Visionärer Ort für Street-Art

Große Namen der internationalen Graffiti-Szene präsentieren ihre Werke. Der Ausstellungsort selbst ist ein Gesamtkunstwerk.

MK&G
MK&G

Inspiration Japan

Malereien, farbige Holzschnitte: Erstmalige Präsentation japanischer Kunst aus der Privatsammlung Walter Gebhard.

The Huxleys
MK&G

Glitzer

Erste Ausstellung weltweit, die sich dem Glitzer widmet und seiner Verwendung in politischen Kontexten und kollektiven Bewegungen.

Foto SHMH / Jérome Gerull
Jenisch Haus

Parkomania. Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark

Der Jenischpark ist einer der schönsten Hamburger Parks und ein bedeutendes Gartenbaudenkmal. Die Geschichte des Parks unter kulturellen und gesellschaftlichen Aspekten.

Eduard Bargheer Nachlass, Hamburg
Bargheer Museum

Die Natur der Kunst

Werke von Eduard Bargheer und sechs ehemaligen Stipendiaten der Bargheer-Stiftung zur Förderung junger Künstler.

MK&G, Foto: MK&G
MK&G

Inspiration SWANA

Die neu ausgerichtete Sammlungspräsentation „Inspiration SWANA“.

Deichtorhallen Hamburg/Sammlung Falckenberg
Sammlung Falckenberg

How´s my Painting

Malerei aus der Sammlung Falckenberg wird mit über 100 Werken erstmals umfänglich präsentiert. Ein Großteil wurde seit vielen Jahren nicht mehr gezeigt.

MK&G, J_P_Kayser,Sohn, Foto:RomanMishchuk
MK&G

Zinn

Die Herkunft und ökologischen Hintergründen des Werkstoffs Zinn, verdeutlicht anhand von 30 Exponaten.

Farren van Wyk
Deichtorhallen/Phoxxi

States of Rebirth

Performance-, Porträt- und Tanzfotografie untersucht die Beziehungen zwischen Körper, Bewegung und gesellschaftlichen Strukturen.

Jojo Gronostay & Lukas Gansterer
MK&G

Jojo Gronostay

Der deutsch-ghanaische Künstler wurde eingeladen sich von der Sammlung des MK&G inspirieren zu lassen.

Annik Troxler
MK&G

Flachware und Papiertorten

Neuerwerbungen und Infografiken zur Sammlung Grafik und Plakat

Acil Benamara
MK&G

Innere Strukturen Äußere Rhythmen

Zeitgenössisches arabisches und persisches Grafikdesign: Gezeigt werden Plakate, Videos, Animationen, Murals, Installationen, Bücher und Schriftarten.

giraffentoast design, erstellt mit KI
Museum der Arbeit

Respekt

Eine Ausstellung über das gemeinsame Verschiedensein, die Jugendliche dazu einlädt, sich mit den Themen Identität, Vielfalt und Diskriminierung zu beschäftigen.

BKHS/Michael Zapf
BKHS

Schmidt! Demokratie leben

Ein Jahrhundertleben aus politischer und privater Sicht.

M. Hollaender/et al./MARKK
MARKK - Museum am Rothenbaum

Erste Dinge. Rückblick für Ausblick

Exponate, die vor 150 Jahren in den Verzeichnissen des Museums erfasst wurden.

Vorschau

XULY.Bët, Kollektion Herbst/Winter 2024/25 , Foto: Marc Baptiste
MK&G

XULY.Bët

ab 1. August 2025: Die innovative, nachhaltig produzierte Mode des Designers Lamine Kouyaté.

Nationalmuseum, Stockholm Foto: Cecilia Heisser
Kunsthalle

Anders Zorn

ab 26. September 2025: Repräsentativer Blick auf das vielseitige Werk des schwedischen Künstlers, der um 1900 zu den berühmtesten Künstlern weltweit zählte.

Regina Schmeken
Altonaer Museum

Blutiger Boden. Die Tatorte der NSU

ab 15. Oktober 2025: Eine Ausstellung mit Fotografien der Tatorte der NSU von Regina Schmeken, die die verstörende Normalität der Schauplätze von Hass und Gewalt zeigen.

Courtesy Of TheArtist
MK&G

Sara Sallam

ab 31. Oktober 2025: Neue Arbeiten der ägyptischen Künstlerin, die sich von den Sammlungen "Fotografie" und "Antike" des Museums inspirieren ließ.

Gerhard Richter Foto: Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e. V.
Kunsthalle (Hubertus-Wald-Forum)

And so on to infinity

ab 7. November 2025: Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V. werden Lithografien, Siebdrucke, Radierungen, Holzschnitte und mehr gezeigt.

Courtesy of the artist
Kunsthalle

Ho Tzu Nyen. Time & the Tiger

ab 21. November 2025: Überblick über das vielschichtige Werk des singapurischen Künstlers, der international als einer der innovativsten der letzten zwanzig Jahre gilt.

Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien
Bucerius Kunstforum

Kinder, Kinder!

ab 28. November 2025: Kinderporträts vom 16. bis zum 21. Jahrhundert.

Privatsammlung, Hamburg
Hamburger Kunsthalle

Kunst um 1800

ab 5. Dezember 2025: Eine Ausstellung über Ausstellungen, die den legendären gleichnamigen Ausstellungszyklus der Kunsthalle von 1974 bis 1981 in den Mittelpunkt stellt.

Hamburger Kunsthalle. Foto: Elke Walford
Kunsthalle

Maria Lassnig und Edvard Munch

ab 27. März 2026: Erstmalige gemeinsame Ausstellung von Werken der österreichischen Künstlerin Maria Lassnig und des norwegischen Malers Edvard Munch.

Alle Ausstellungs-Termine im Überblick