Hamburg.de Startseite Kultur
Kultur-Angebote

Ermäßigungen für junge Menschen

Für weniger Geld ins Theater, in die Oper oder ins Museum: Vergünstigungen, Rabattaktionen und besondere Abos ermöglichen jungen Menschen in Hamburg einen preiswerten Zugang zu kulturellen Angeboten.

Hamburg bietet ein vielfältiges kulturelles Angebot für junge Menschen.
Hamburg bietet ein vielfältiges kulturelles Angebot für junge Menschen. Mediaserver Hamburg / Christian Brandes

Hier finden Sie eine Auswahl von Ermäßigungen und Angeboten in Hamburgs Kultureinrichtungen, die sich speziell an junge Menschen richten.

Elbphilharmonie U30

Von Klassik und Jazz bis Pop und Elektro: Das Programm im Konzerthaus an der Elbe ist vielseitig. Die Elbphilharmonie bietet jungen Leuten verschiedene Optionen, um Konzertkarten zu günstigen Preisen zu ergattern.

Redticket: Junge Besucher*innen unter 30 Jahren zahlen mit dem Redticket für viele Konzerte ab zwei Wochen vorher nur zwölf Euro für die besten verfügbaren Plätze. Das Angebot gilt auch für ausgewählte Konzerte in der Laeiszhalle.

50 Prozent Ermäßigung: Beim Kauf regulärer Tickets erhalten junge Besucher*innen unter 30 Jahren 50 Prozent Rabatt. Auch auf auf den regulären Abo-Preis werden 50 Prozent Ermäßigung gewährt. 

Mehr Infos: Elbphilharmonie U30

Jugendtarif in der Staatsoper

Auch in der Hamburgischen Staatsoper können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter 30 Jahren beim Ticketkauf sparen. Im Vorverkauf wird für Vorstellungen im Großen Haus der Staatsoper eine Ermäßigung von 20 Prozent auf den Kartenpreis der Platzgruppen 1 bis 7 gewährt. Mit der "JugendCard" (Schutzgebühr: 15 Euro) können alle unter 30 außerdem ab zwei Wochen vor der Vorstellung Karten für Premieren- und Repertoirevorstellungen im Großen Haus zu einem Festpreis von 15 Euro erwerben.

Mehr Informationen: Hamburgische Staatsoper

ThaliaCard U30

Wer häufig ins Theater geht, ist mit der ThaliaCard gut beraten: Karten für Stücke aus dem gesamten Repertoire kosten für ThaliaCard-Inhaber*innen nur die Hälfte. Für unter 30-Jährige ist die ThaliaCard für 30 Euro erhältlich, regulär kostet sie 60 Euro. Die ThaliaCard ist zwölf Monate gültig, ein Einstieg ist jederzeit möglich. 

Mehr Informationen: ThaliaCard U30

Freikarte zum Studienstart

Studierende vieler Hamburger Universitäten bekommen in ihrem ersten Wintersemester die Chance, kostenlos ins Museum, Kino oder Theater zu gehen. Möglich macht das die sogenannte Freikarte, die Studierende zum Semesterstart erhalten. Die Freikarte ist von November bis Februar mit eingetragenem Namen und in Verbindung mit dem Studierendenausweis gültig. 

Alle Informationen und Bedingungen: Freikarte

U18: Freier Eintritt in viele Hamburger Museen

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können viele Hamburger Museen kostenlos besuchen. Dazu gehören etwa die Museen der Hamburger Kunstmeile. Auch einige Museen der Stiftung Historische Museen Hamburg bieten freien Eintritt für unter 18-Jährige an, zum Beispiel das Altonaer Museum, das Museum der Arbeit oder das Deutsche Hafenmuseum. 

Mehr Kultur

Unsplash/Yvette de Wit
100 Euro für Kultur

KulturPass für 18-Jährige

Konzerte, Ausstellungen, Bücher und vieles mehr: Wer im Jahr 2024 seinen 18. Geburtstag feierte, hat ein...

Fred Dott
Ein Pass, sechs Häuser

Kunstmeile Hamburg

Sechs Hamburger Museen und Kunstzentren präsentieren sich gemeinsam als "Kunstmeile". Für die Besucher*innen...