Wann? 17. bis 20. Juli 2025
Wo? Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz
Deichbrand 2025
Auch 2025 genießen rund 60.000 Besucher*innen beim Deichbrand Festival in der Nähe von Cuxhaven wieder drei Tage hochkarätige Live-Musik und Festival-Feeling!
Diese Acts sind bisher für das Deichbrand 2025 bestätigt:
Macklemore | K.I.Z | Deichkind | Finch | Kontra K | Ski Aggu | Paula Hartmann | Versengold | The Kooks | Enter Shikari | Frank Turner & The Sleeping Souls | Jeremias | Faber | Leoniden | Grossstadtgeflüster | Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys | Rogers | Millencolin | Greeen | Montez | Juli | Paula Carolina | Escape the Fate | Dilla | Dani Lia | Rosmarin | Lara Hulo | Soffie | Mandelkokainschnaps | Vita | uvm.
Camping, Schrebergarten und ein "SuperStore"
Das Deichbrand ist ein mehrtägiges Festival, das sich vielfältige Ideen zur Unterbringung seiner Besucher*innen hat einfallen lassen. Neben dem normalen Camping, dem umweltfreundlicheren (und geräuschärmeren) Green Camping und Wohnmobilstellplätzen mit oder ohne Strom gibt es auch ein Comfort Village, in dem Besucher*innen in Iglus, Luftzelten, Holzhütten oder Tipis unterkommen können. Wer nicht auf Wohnkomfort verzichten möchte, kann mit festen Sanitäreinlagen und voll ausgestatteten Zelten etwas Luxus inmitten des Festivaltrubels genießen.
Barrierefrei wird es im "Special Needs Camp", aber auch auf dem Festivalgelände werden Rampen und Toiletten für Personen mit besonderen Anforderungen geboten. Zum Einkaufen gibt es einen 1.600 Quadratmeter großen "SuperStore" mit speziellem Festival-Sortiment: Mehr als 150 Produkte von frischen Backwaren bis zum Camping-Equipment werden geboten.
Seit 2005 an der Nordsee
Nur 500 Besucher*innen waren es, die sich 2005 auf dem ersten Deichbrand Festival in Cuxhaven einfanden. Damals noch in der ehemaligen Marinefestung Fort Kugelbake abgehalten, wuchs das Rock- und Pop-Festival stetig und findet seit 2009 auf dem Gelände des Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz statt.
2019 wurden die beiden Gründer des Deichbrand Festivals, Marc Engelke und Daniel Schneider, für ihr kulturelles Engagement mit dem Metropolitaner Award in der Kategorie "Menschen" ausgezeichnet. Der Award wird an Menschen, Stiftungen & Vereine und Unternehmen verliehen, die sich besonders für die Metropolregion Hamburg eingesetzt haben. Nachdem das Festival zwei Jahre in Folge coronabedingt ausgefallen war, konnte das Deichbrand 2022 mit 60.000 Personen wieder durchstarten.
Alle Infos und Tickets zum Festival: Deichbrand