Wann? 3. bis 6. März 2025
Wo? Literaturhaus Hamburg
Graphic Novel Tage
Die Graphic Novel Tage finden 2025 bereits zum 13. Mal statt. Unter dem Motto "Sprechende Bilder" sind für die diesjährigen Graphic Novel Tage wieder Live-Events im Literaturhaus geplant.
Das Programm 2025
Werkstattgespräche aus der Zukunft
Literaturhaus, Montag, 3. März 2025, 19 Uhr
Whitney Bursch, Madita Schwenke und Lena Winkel
Moderation: Sascha Hommer und Andreas Platthaus
Was Menschsein ausmacht
Literaturhaus, Dienstag, 4. März 2025, 19 Uhr
Ulli Lust und Craig Thompson
Moderation: Andreas Platthaus
Unverwechselbarer Stil
Literaturhaus, Mittwoch, 5. März 2024, 19 Uhr
Mawil und Lorenzo Mattotti
Moderation: Andreas Platthaus
Biografisches Erzählen in der Zeitgeschichte
Literaturhaus, Donnerstag, 6. März 2025, 19 Uhr
Hannah Brinkmann und Chris Ware
Moderation: Andreas Platthaus
Mehr Informationen: Graphic Novel Tage
Comic-Künstler*innen im Gespräch
Um dem stetig wachsenden Genre der Graphic Novel und ihrem Publikum gerecht zu werden, finden seit 2012 die Graphic Novel Tage im Literaturhaus Hamburg statt. Im Rahmen der Veranstaltung treffen deutsche Autor*innen auf ihre internationalen Kolleg*innen und diskutieren, vergleichen und kontrastieren ihre Arbeiten. So unterschiedlich die verschiedenen Zeichenstile sind, sind auch die Themen. Von autobiografischen über politisch-historische Stoffe bis hin zu fiktiven Erlebnissen berühmter Persönlichkeiten werden die verschiedensten Facetten des Mediums abgedeckt.
Was sind Graphic Novels?
Kurz erklärt: Graphic Novels sind gezeichnete Romane, die thematisch ebenso vielfältig sein können wie Belletristik. Der Zeichenstil reicht von Comic über den Manga bis hin zum Cartoon – der Inhalt richtet sich aber vorwiegend an erwachsene Leser*innen. In Deutschland führen vor allem der Carlsen- und der Reprodukt-Verlag Graphic Novels in ihrem Sortiment.