Hamburg.de Startseite Kultur Festivals
Deutschsprachige Erfolgsproduktionen

Hamburger Theater Festival

Auch 2025 zeigt das Hamburger Theater Festival neue, provokante und zur Diskussion einladende Produktionen aus dem deutschsprachigen Raum.

"Die schmutzigen Hände" auf dem Hamburger Theater Festival.
"Die schmutzigen Hände" auf dem Hamburger Theater Festival. Armin Smailovic/Schauspielhaus Zürich

Wann? 2. Mai bis 26. Juni 2025
Wo? Deutsches SchauSpielHaus, Kampnagel, St. Pauli Theater, Thalia Theater

Hamburger Theater Festival 

Beim Hamburger Theater Festival werden Erfolgsproduktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf die Bühnen der Hansestadt gebracht. Mehr als 80 Produktionen von den besten Bühnen aus dem deutschsprachigen Raum konnten dem Hamburger Publikum in den vergangenen Jahren präsentiert werden. 

Auch in diesem Jahr haben die Veranstalter*innen des Hamburger Theater Festivals ein spannendes Gastspiel-Programm auf die Beine gestellt. Mit dabei sind etwa Produktionen des Burgtheaters Wien, des Deutschen Theaters Berlin und des Schauspielhauses Zürich. Auf der Bühne stehen große Schauspielerinnen
und Schauspieler von Caroline Peters über Wolfram Koch, Kathrin Angerer, Marie Rosa Tietjen, Constanze Becker, Ulrich Matthes, Nikolaus Habjan, Maren Eggert, Bernd Moss, Wiebke Mollenhauer, Martin Wuttke und Nicholas Ofczarek.

Das Programm 2025

TerminProduktionSpielort

Fr., 2. Mai 2025, 19 Uhr 
Sa., 3. Mai 2025, 20 Uhr

Die schmutzigen Hände
von Jean-Paul Sartre
eine Produktion des Schauspielhauses Zürich

Thalia Theater

Di., 13. Mai 2025, 19 Uhr
Mi., 14. Mai 2025, 19 Uhr

Ich weiß nicht, was ein Ort ist, ich kenne nur seinen Preis (Manzini-Studien)
von René Pollesch
eine Produktion der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, eine Übernahme vom Schauspielhaus Zürich

Deutsches SchauSpielHaus

Mi., 21. Mai 2025, 19:30 UhrZündstoffe: Dieter Nuhr im Gespräch mit Giovanni di Lorenzo

St. Pauli Theater

Di., 27. Mai 2025, 19 UhrHolzfällen
von Thomas Bernhard
eine Produktion von Musicbanda Franui

Kampnagel

Mi., 28. Mai 2025, 19 Uhr
Do., 29. Mai 2025, 18 Uhr
Die Dreigroschenoper
von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
eine Produktion des Berliner Ensembles

Deutsches SchauSpielHaus

Fr., 30. Mai 2025, 19 Uhr
Sa., 31. Mai 2025, 18 Uhr
Das Dinner
nach dem Roman "Angerichtet" von Herman Koch
eine Produktion des Deutschen Theaters Berlin

Thalia Theater

Mi., 4. Juni 2025, 19 Uhr
Do., 5. Juni 2025, 19 Uhr
Böhm
Paulus Hochgatterer
eine Produktion des Schauspielhauses Graz, ein Gastspiel des Deutschen Theaters Berlin

St. Pauli Theater

Mi., 25. Juni 2025, 19 Uhr
Do., 26. Juni 2025, 19 Uhr
Egal
von Marius von Mayenburg
eine Produktion des Burgtheaters Wien

Deutsches SchauSpielHaus

Hintergründe zum Festival

Trägerin des Festivals ist die Stiftung Hamburger Theater Festival. Das Festival wird auch in diesem Jahr durch Spenden, Sponsorengelder und Einnahmen aus dem Kartenverkauf finanziert. Die Schirmherrschaft übernimmt Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher.

Weitere Infos: Hamburger Theater Festival