Hamburg.de Startseite Kultur Festivals
Kampnagel

Internationales Sommerfestival

Im August können sich Besucher*innen wieder auf Aufführungen aus den Bereichen Tanz, Theater, Performance, Musik und Bildende Kunst auf Kampnagel freuen.

Zonder beim Internationalen Sommerfestival
Zonder beim Internationalen Sommerfestival Stanislav Dobak

Das war das Internationale Sommerfestival 2024. Über die nächste Ausgabe des Internationalen Sommerfestivals vom 6. bis 24. August 2025 informieren wir Sie rechtzeitig an dieser Stelle.

Avantgarde-Kunst auf höchstem Niveau

Die Arbeiten der Künstler*innen beim Internationalen Sommerfestival vom 7. bis zum 25. August 2024 zeigen die Vielfalt von Tanz, Theater, Performance, Musik und Bildender Kunst. Auf dem Programm stehen in diesem Jahr über 200 Veranstaltungen, darunter acht Weltpremieren mit Arbeiten von Größen wie Lucinda Childs und Kyle Abraham. Das Festival bietet mit Stücken von Ibsen-, Grammy- und Oscarpreisträgerinnen Avantgarde-Kunst auf höchstem Niveau.

Die Programmpunkte werden drei Wochen lang in den Kampnagel-Hallen, der Elbphilharmonie, den sechs Ausstellungshäusern der Kunstmeile und einer leerstehenden Schule gezeigt. Auf dem Rathausmarkt wird außerdem eine große Tanz-Intervention stattfinden.

Programm 2024

Eröffnet wird das Festival von Choreografin Lucinda Childs und ihrer Company, die hier gleich vier Stücke uraufführen. Diese entstehen als künstlerische Zusammenarbeiten mit dem Minimal Music Pionier Philip Glass, der Oscar prämierten Komponistin Hildur Guðnadóttir und dem Bildenden Künstler Anri Sala.

In Kooperation mit der Hamburger Kunsthalle finden während des Festivals weitere Performances im Stadtraum, in der Kunsthalle und auf Kampnagel statt. Darunter Rite for Fall, eine dreiwöchige Durational Performance von Anca Munteanu Rimnic in der Innenstadt, und Ghost Party 1 von Manon de Boer & Latifa Laâbissi in der Kunsthalle. Filmarbeiten und Videoinstallationen werden in diesem Jahr unter anderem im Metropolis Kino und dem Hamburger Stadtraum zu sehen sein.

Eine humorvolle Radikalperformancekunst wird von Teresa Vittucci präsentiert, die in der Uraufführung Sane Satan den Teufel einer feministischen Neuinterpretation unterzieht. In Zonder zeigt die argentinische Choreografin Ayelen Parolin zeitgenössischen Tanz klug und ebenfalls mit viel Humor.

An allen Festivaltagen präsentiert das Festival ein kostenloses Programm im Avant-Garten mit der Lesungs- und Konzert-Reihe Wallah Krise!, unter anderem mit Sasha Marianna Salzmann, Dr. Bitch Ray und bekannten Instrumentalisten. Die Festival-Klassiker Jajaja gestalten eine Performance-Tour durch Barmbek mit anschließender Kopfhörer-Party im Avant-Garten. Außerdem öffnet das Migrantpolitan für die drei Wochen seine Pforten und das Peacetanbul versorgt vor Ort Herzen und Mägen.

Zum vollständigen Programm: Internationales Sommerfestival 2024