Hamburg.de Startseite Kultur Festivals
Unabhängige Kurzfilme

Kurzfilm Festival Hamburg

Das Kurzfilm Festival Hamburg zeigt Filme aus unterschiedlichsten Kategorien in den Disziplinen: Internationaler Wettbewerb, Deutscher Wettbewerb und Dreifacher Axel Wettbewerb. Besucher*innen können sich außerdem auf ein umfangreiches Sonderprogramm freuen. ​​​​​​​

Claudia Höhne

Wann? 3. bis 8. Juni 2025
Wo? diverse Hamburger Kinos

Das war das Kurzfilm Festival Hamburg 2024. Über die nächste Ausgabe informieren wir Sie rechtzeitig an dieser Stelle. 

Das 40. Kurzfilm Festival in Hamburg

Das Kurzfilm Festival Hamburg lief 2024 vom 4. bis 9. Juni 2024. Das Filmfestival, bei dem Kurzfilme im Fokus stehen, fand bereits zum 40. Mal in Hamburg statt.

Im Rahmen des Festivals werden die drei Wettbewerbe Internationaler Wettbewerb, Deutscher Wettbewerb und Dreifacher Axel ausgetragen. Hier wird nicht nach einzelnen Gattungen differenziert; alle filmischen Formen sind zur Teilnahme in den jeweiligen Wettbewerben eingeladen. Das Programm für das Kurzfilm Festival Hamburg 2024 wird noch bekanntgegeben. Im Rahmenprogramm findet auch das Kinder Kurzfilm Festival Mo & Friese statt, das sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 18 Jahren richtet.

Viele Menschen stehen unter freiem Himmel zusammen und unterhalten sich. Im Hintergrund geht die Sonne unter.
Claudia Höhne

Der Hintergrund der Kurzfilm Festivals

Das Kurzfilm Festival Hamburg hat seine Wurzeln im Milieu der unabhängigen Filmemacher*innen. Im Jahr 1985 fand es unter dem programmatischen Titel "NoBudget" zum ersten Mal statt, bevor es 1994 den Namen Internationales KurzFilmFestival erhielt. Die Namensänderung zum Kurzfilm Festival Hamburg erfolgte 2019, neben dem Namen sind Veränderungen in der Wettbewerbsstruktur vorgenommen worden. Heute gehört das KFF Hamburg weltweit zu den wichtigsten und erfolgreichsten Kurzfilmfestivals für Branche und Publikum.

Es ist ein Hauptanliegen des KFF Hamburg, die Eigenständigkeit der Kunstform Kurzfilm zu betonen und ihr besonderen Raum zu verschaffen. Ein weiteres Ziel ist es, die allgemeine Verbreitung des Kurzfilms zu fördern. Dieses kann insbesondere deswegen erfolgreich verfolgt werden, weil das Festival Teil der KurzFilmAgentur Hamburg e. V. (KFA) ist. Mit den unter ihrem Dach befindlichen Abteilungen Archiv, Verleih, Vertrieb und Festival kann die Verbreitung des Kurzfilms auf unterschiedlichen Ebenen unterstützt und realisiert werden.

Indem das Festival eine enorme Bandbreite internationaler Kurzfilmproduktionen präsentiert, bietet es seinen BesucherInnen ein vielfältiges Forum und dient Kurzfilmschaffenden aus dem In- und Ausland als ein weithin beliebter Treffpunkt. Die Vielfältigkeit des Festivals speist sich einerseits aus den zahlreichen Filmeinreichungen für die verschiedenen Wettbewerbe und andererseits aus den diversen sorgfältig kuratierten Sonderprogrammen.

Weitere Informationen: Kurzfilm Festival Hamburg