Hamburg.de Startseite Kultur Kultur A-Z Galerien und Kunstorte
Kultur A-Z

8. Salon e.V.

Der 8. Salon ist ein Raum im Zentrum Hamburgs (300 Meter von der Reeperbahn entfernt), der von Künstlern, Kuratoren, Kunsthistorikern und Autoren getragen wird; er besteht aus einer Bibliothek, einem Ausstellungsraum und Ateliers.

8. Salon e. V.

8. Salon

Der 8. Salon ist ein Raum im Zentrum Hamburgs (300 Meter von der Reeperbahn entfernt), der von Künstlern, Kuratoren, Kunsthistorikern und Autoren getragen wird; er besteht aus einer Bibliothek, einem Ausstellungsraum und Ateliers.

Ausstellungen und Veranstaltungen finden im Salon ebenso ihren Platz (und sprechen ein größeres Publikum an) wie Forschungsgruppen, die in einem kleineren Kreis unmittelbar Publikationen, Werke, Ausstellungen und Theorie diskutieren und produzieren.

MNEMOSYNE

Wichtiges Projekt ist seit Mai 2012 die Ausstellungsreihe Mnemosyne – der Bilderatlas von Aby Warburg. In dieser Reihe präsentiert der 8. Salon eine Rekonstruktion aller 63 Tafeln des Hamburger Kunst- und Kulturgeschichtlers Aby Warburg (nach der letzten Version von 1929). Die Tafeln werden Schritt für Schritt in Gruppen von 5 bis 10 aufgebaut und 6 bis 8 Wochen ausgestellt. Zur Eröffnung finden Vorträge statt, die in die jeweiligen Bildgruppen einführen und allgemeinere Diskussionen im Bereich des Themas anbieten. Die Exponate sind mittwochs bis samstags öffentlich zugänglich und werden an jedem Mittwochnachmittag von einer Forschungsgruppe besprochen.

Kontakt

8. Salon e.V.

Geschlossen  ‐  Samstag 15:00 - 18:00
Mo.: geschlossen
(Ostermontag: Öffnungszeiten können abweichen.)
Di.: geschlossen
Mi.: geschlossen
Do.: 15:00 - 18:00
Fr.: 15:00 - 18:00
Sa.: 15:00 - 18:00
So.: geschlossen

oder nach Vereinbarung.