Hamburg.de Startseite Kultur Kultur A-Z Gedenkstätten
Hofansicht der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Kultur A-Z

Gedenkstätten

Diese Gedenkorte machen Hamburgs Geschichte erfahrbar.

Gedenkstätten

Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule
Kultur A-Z

Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule

Die Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule der Hamburger Volkshochschule bietet zahlreiche Veranstaltungen zur jüdischen Geschichte an.

SHGL
Kultur A-Z

Gedenkstätte Bullenhuser Damm und Rosengarten

Die Gedenkstätte Bullenhuser Damm befindet sich im Keller der ehemaligen Schule am Bullenhuser Damm in Hamburg-Rothenburgsort. Sie erinnert an 20 jüdische Kinder, die in der Nacht des 20. April 1945 im Keller des früheren Schulgebäudes von SS-Männern ermordet wurden.

Rainer Viertlböck
Kultur A-Z

Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel

In der Ausstellung mit dem Schwerpunkt „Widerstand“ wird die Geschichte des Konzentrationslagers und das Schicksal seiner Gefangenen dargestellt.

KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Archiv
Kultur A-Z

Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel

Die Gedenkstätte erinnert an die Zerstörung des jüdischen Lebens in Hamburg und die Verfolgung von Frauen im Nationalsozialismus.

SHGL, Kati Jurischka, 2020
Kultur A-Z

Geschichtsort Stadthaus

Das Stadthaus an der Stadthausbrücke war von 1933 bis 1943 eine Zentrale des nationalsozialistischen Terrors in Hamburg. Daran erinnert der Geschichtsort Stadthaus.

KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Kultur A-Z

denk.mal Hannoverscher Bahnhof

Das denk.mal Hannoverscher Bahnhof markiert den Ort der Deportationen während der Zeit des Nationalsozialismus in Hamburg.

Turgay Ugur
Kultur A-Z

Jüdischer Friedhof Altona / Besucherzentrum

Das Besucherzentrum auf dem jüdischen Friedhof Altona bietet öffentliche Führungen an.

Iris Groschek
Kultur A-Z

KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme erinnert an über 100.000 Menschen aus ganz Europa, die während der Zeit des Nationalsozialismus im Konzentrationslager Neuengamme und über 85 Außenlagern inhaftiert waren.

Felix Krebs
Kultur A-Z

Gedenkstätte Mahnmal St. Nikolai

Die ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, von der nach der Operation Gomorrha nur der Kirchturm übrig blieb, ist Hamburgs zentrale Gedenkstätte für die Opfer des NS-Regimes.

Denkmäler

Agentur Karl Anders

Denkmalschutz

Rechtliche Grundlagen, aktuelle Themen oder Service-Dienstleitungen - hier finden Sie alles auf einen Blick.