Die Kinderbibliothek Hamburg ist Hamburgs Modellbibliothek für Kinder. Auf insgesamt 700 qm finden sich 50.000 ausleihbare Medien (Bücher, Zeitschriften, Filme, CDs, CD-ROMs, Konsolen- und Computerspiele) für eine Menge Lese-, Hör-, Seh- und Spielspaß. Neue Veranstaltungsräume laden ein, das beliebte, vielseitige Kinderprogramm mit allen Sinnen zu erleben – sei es im "Goldfischbecken", dem "Traumhaus", dem "Marktplatz" oder der "Lernwerkstatt". Der "Forscherweg" verlockt zum fühlbaren Erforschen und visuellen Entdecken der neuen Bibliothek.
Das Familienprogramm an jedem 1. Sonnabend im Monat macht die Kinderbibliothek zum Ziel der ganzen Familie. Mit dem Standortwechsel befindet sich die Kinderbibliothek nun in zentraler Lage. Durch die Angleichung der Öffnungszeiten an die der Zentralbibliothek wird es allen Kunden ermöglicht, die Bibliothek zu besuchen. Die Kinderbibliothek Hamburg versteht sich als Zentrum für Kinderkultur und Kooperationspartner für Kindergärten, Schulen, Fachschulen, Fachhochschulen, der Universität, Museen, Verlage und Künstler. Sie ist ein außerschulischer Bildungspartner für den GanzTag und Hort.