Hamburg.de Startseite Kultur Kultur A-Z Kultur für Kinder
Kultur A-Z

kibi Kinderbibliothek

Hamburgs Bibliothek speziell für Kinder.

Antje Frohmüller

Die Kinderbibliothek Hamburg ist Hamburgs Modellbibliothek für Kinder. Auf insgesamt 700 qm finden sich 50.000 ausleihbare Medien (Bücher, Zeitschriften, Filme, CDs, CD-ROMs, Konsolen- und Computerspiele) für eine Menge Lese-, Hör-, Seh- und Spielspaß. Neue Veranstaltungsräume laden ein, das beliebte, vielseitige Kinderprogramm mit allen Sinnen zu erleben – sei es im "Goldfischbecken", dem "Traumhaus", dem "Marktplatz" oder der "Lernwerkstatt". Der "Forscherweg" verlockt zum fühlbaren Erforschen und visuellen Entdecken der neuen Bibliothek.

Das Familienprogramm an jedem 1. Sonnabend im Monat macht die Kinderbibliothek zum Ziel der ganzen Familie. Mit dem Standortwechsel befindet sich die Kinderbibliothek nun in zentraler Lage. Durch die Angleichung der Öffnungszeiten an die der Zentralbibliothek wird es allen Kunden ermöglicht, die Bibliothek zu besuchen. Die Kinderbibliothek Hamburg versteht sich als Zentrum für Kinderkultur und Kooperationspartner für Kindergärten, Schulen, Fachschulen, Fachhochschulen, der Universität, Museen, Verlage und Künstler. Sie ist ein außerschulischer Bildungspartner für den GanzTag und Hort.

Kontakt

Kinderbibliothek (Kibi)

Geschlossen  ‐  Samstag 10:00 - 19:00
Mo.: 10:00 - 19:00
Di.: 10:00 - 19:00
Mi.: 10:00 - 19:00
Do.: 10:00 - 19:00
Fr.: 10:00 - 19:00
Sa.: 10:00 - 19:00
So.: 13:00 - 18:00

Service

Angebote für Kinder Kinderfreundlich Barrierefreier Zugang
An der U1 Steinstraße oder 5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt.
  • Behindertenparkplätze vorhanden
  • Barrierefrei zugänglich

Die Eingangstüren sind ebenerdig und ohne Stufen erreichbar.

Eine barrierefreie Toilette befindet sich auf Ebene 1 in der Kinderbibliothek.

Assistenz- und Therapiehunde können bei einem Besuch mitgeführt werden. Blindenführhunde können gerne mitgebracht werden. Signalhunde können mitgeführt werden.

Es gibt eine blindengerechte Ampel über die Kurt-Schumacher-Allee am Fußweg Julius-Kobler-Weg (zwischen ZOB und MKG).