Hamburg.de Startseite Kultur Kultur A-Z Museen
Kultur A-Z

Altonaer Museum

Als eines der größten deutschen Regionalmuseen befasst sich das Altonaer Museum mit Kunst- und Kulturgeschichte des norddeutschen Raumes.

SHMH Foto: Jérome Gerull

Altonaer Museum

Das Altonaer Museum befasst sich als eines der größten deutschen Regionalmuseen mit der Kunst- und Kulturgeschichte des norddeutschen Raumes und präsentiert die kulturhistorische Entwicklung der Elbregion um Altona, von Schleswig Holstein und der Küstengebiete von Nord- und Ostsee. Die Sammlung enthält Grafiken, Gemälde, Textilien, Spielzeuge sowie kulturgeschichtliche Objekte aus den Bereichen Kunsthandwerk, Schifffahrt, Leben und Arbeiten auf dem Land und in der Stadt.

Immer stärker verbindet das Altonaer Museum zudem mit seinen Ausstellungen und Veranstaltungen Themen aus der Geschichte mit den Perspektiven, die sich für die heutigen Bewohner ergeben und die deren Identität innerhalb Hamburgs bestimmen: Stadtentwicklung, Flucht und Migration, Inklusion. Dabei öffnet sich das Museum bewusst nach außen und kooperiert mit zahlreichen Verbänden und Initiativen.

Kontakt

Altonaer Museum

Geschlossen  ‐  Dienstag geschlossen
Mo.: 10:00 - 17:00
Di.: geschlossen
Mi.: 10:00 - 17:00
Do.: 10:00 - 17:00
Fr.: 10:00 - 17:00
Sa.: 10:00 - 18:00
So.: 10:00 - 18:00

8,50 € für Einzelbesucher
6 € für Gruppenbesucher ab 10 Personen
5 € ermäßigt
Für Schüler und Berufsschüler ab 18 Jahren, Studenten bis 30 Jahre, Auszubildende, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, FSJ, Schwerbehinderte und Inhaber der Hamburg CARD

Ein Behindertenparkplatz befindet sich direkt vor dem Eingang des Altonaer Museums.

Barrierefreier Zugang am Haupteingang. Bitte benutzen Sie gern die Klingel, die Tür wird automatisch geöffnet.

Aufzüge bieten Zugang in alle Ausstellungsetagen.

Eine behindertengerechte Toilette ist im Erdgeschoss vorhanden.

Ausgewiesene Assistenzhunde dürfen als Begleiter mit in die Ausstellung genommen werden.

Veranstaltungen im Altonaer Museum