Hamburg.de Startseite Kultur Kultur A-Z Museen

Kulturhistorische Museen

SHMH Foto: Jérome Gerull
Kultur A-Z

Altonaer Museum

Als eines der größten deutschen Regionalmuseen befasst sich das Altonaer Museum mit Kunst- und Kulturgeschichte des norddeutschen Raumes.

Archäologisches Museum Hamburg, Fotograf: U. Pfeiffer
Kultur A-Z

Archäologisches Museum Hamburg

Das Archäologische Museum Hamburg bietet spannende Ausstellungen und faszinierende Objekte rund um das Thema Archäologie.

Bergedorfer Museumslandschaft
Kultur A-Z

Bergedorfer Schloss

In Bergedorf steht Hamburgs einziges erhaltenes Schloss, das im 13. Jahrhundert als Wasserburg erbaut wurde.

Brahms-Museum
Kultur A-Z

Brahms-Museum

Das Brahms-Museum zeigt Exponate aus fast 30 Jahren Schaffens des Musikers in Hamburg.

BKHS/Michael Zapf
Kultur A-Z

Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung

Die Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung vermittelt Einblicke in ein Jahrhundert deutscher und internationaler Zeitgeschichte.

Bunker Museum Hamburg
Kultur A-Z

Bunkermuseum Hamburg

Das Bunkermuseum Hamburg ist das einzige unterirdische Bunkermuseum in Norddeutschland.

Matthias Plander
Kultur A-Z

KomponistenQuartier Hamburg

Im KomponistenQuartier wandeln Sie auf den Spuren von sieben bedeutenden Persönlichkeiten der Musikgeschichte, die mit Hamburg eng verbunden sind.

SHMH Foto: Jérome Gerull
Kultur A-Z

Kramer-Witwen-Wohnung

In der Innenstadt, unmittelbar am Großen Michel gelegen, befindet sich die Wohnanlage aus dem 17. Jahrhundert.

© MARKK, Foto: Paul Schimweg
Kultur A-Z

Museum am Rothenbaum, Kulturen und Künste der Welt (MARKK)

Im Rahmen seines facettenreichen Angebots schafft das Museum Räume für kulturelle Begegnung, Teilhabe und kritische Auseinandersetzung.

Plessing Scheiblich UHH
Kultur A-Z

Universitätsmuseum

Das Museum der Universität Hamburg bietet den Besucherinnen und Besuchern einen spannenden Einblick in die Wissenschaftsgeschichte der Hansestadt.

SHMH Foto: Jérome Gerull
Kultur A-Z

Museum der Arbeit

Das Museum der Arbeit in Hamburg-Barmbek zeigt Hamburger Industrie-, Technik- und Sozialgeschichte.

Museum Elbinsel Wilhelmsburg e.V.
Kultur A-Z

Museum Elbinsel Wilhelmsburg e.V.

Das Museum Elbinsel Wilhelmsburg informiert über die Eindeichungsgeschichte ab dem 14. Jahrhundert, über die von den Welfen geprägte Barockzeit bis hin zum Umbruch von der bäuerlichen Kultur zum Hafen- und Industriegebiet.

SHMH Foto: Sinje Hasheider
Kultur A-Z

Museum für Hamburgische Geschichte

Das von Fritz Schumacher konzipierte und 1922 am Holstenwall eröffnete Museum verfügt heute über die größte stadtgeschichtliche Schausammlung. Derzeit ist das Museum wegen Umbauarbeiten geschlossen.

Michel Zapf / Deutsches Zollmuseum
Kultur A-Z

Deutsches Zollmuseum

In einem ehemaligen Zollamt in der Speicherstadt vermitteln rund 1000 Ausstellungsstücke Wissenswertes zur Geschichte des Zolls und informieren anschaulich über die Arbeit des Zolls in Vergangenheit und Gegenwart.

Deutsches Zusatzstoffmuseum
Kultur A-Z

Deutsches Zusatzstoffmuseum

Ein Großteil der Menschen weiß nicht wirklich, was in industriell hergestellten Lebensmitteln enthalten ist.

Film- und Fernsehmuseum Hamburg
Kultur A-Z

Film- und Fernsehmuseum Hamburg e.V.

Der Verein Film- und Fernsehmuseum Hamburg sammelt seit 30 Jahren Materialien zur Geschichte des Films und des Fernsehens in Hamburg und Umgebung.

Kultur A-Z

HSV Museum

Ein Schlaraffenland für HSV-Fans und Sportfanatiker: Im Volksparkstadion liegt das HSV Museum, das größte Fußballmuseum Deutschlands.

Polizei Hamburg
Kultur A-Z

Polizeimuseum Hamburg

Hier können Sie Hamburger Polizeigeschichte erleben.

Klaus Neuenhüsges
Kultur A-Z

Gefängnismuseum Hamburg

Wie ist das Leben hinter Gittern? Die Geschichte des Hamburger Gefängniswesens wird im Gefängnismuseum anschaulich erzählt.

Michaelitica an St. Michaelis zu Hamburg e.V.
Kultur A-Z

Michaelitica an St. Michaelis zu Hamburg e.V.

Der gemeinnützige Verein Michaelitica kümmert sich um die Sammlung des Michels.

Hamburger Schulmuseum
Kultur A-Z

Hamburger Schulmuseum

Das Hamburger Schulmuseum bietet eine anschauliche Darstellung der Hamburger Schulgeschichte seit der Wilhelminischen Kaiserzeit.

Puppenmuseum Falkenstein-Sammlung Elke Dröscher
Kultur A-Z

Puppenmuseum Falkenstein – Sammlung Elke Dröscher

Das Puppenmuseum Falkenstein beheimatet rund 500 Puppen und 60 Puppenhäuser.

Spicy`s Gewürzmuseum
Kultur A-Z

Spicy's Gewürzmuseum

Das Spicy's Gewürzmuseum zeigt weit über 900 Exponate aus den letzten fünf Jahrhunderten.

WittusWitt
Kultur A-Z

Zaubermuseum Bellachini

Deutschlands erstes kulturgeschichtliches Museum zur Darstellung der Zauberkunst ab dem 15. Jahrhundert bis heute.