Die Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung vermittelt Einblicke in ein Jahrhundert deutscher und internationaler Zeitgeschichte.
Das Museum Elbinsel Wilhelmsburg informiert über die Eindeichungsgeschichte ab dem 14. Jahrhundert, über die von den Welfen geprägte Barockzeit bis hin zum Umbruch von der bäuerlichen Kultur zum Hafen- und Industriegebiet.
Das von Fritz Schumacher konzipierte und 1922 am Holstenwall eröffnete Museum verfügt heute über die größte stadtgeschichtliche Schausammlung. Derzeit ist das Museum wegen Umbauarbeiten geschlossen.
In einem ehemaligen Zollamt in der Speicherstadt vermitteln rund 1000 Ausstellungsstücke Wissenswertes zur Geschichte des Zolls und informieren anschaulich über die Arbeit des Zolls in Vergangenheit und Gegenwart.