Hamburg.de Startseite Kultur Kultur A-Z Museen
Kultur A-Z

Speicherstadtmuseum

Das Speicherstadtmuseum zeigt beeindruckend wie früher hochwertige Importgüter wie Kaffee, Kakao oder Kautschuk gelagert, bemustert und veredelt wurden.

Elbe & Flut, Thomas Hampel

Die Geschichte der Speicherstadt

Griepen, Kaffeesäcke, Ballen, Fässer und Zuckerklatschen… Im authentischen Rahmen des Speicherblocks L aus dem Jahr 1888 zeigt das Speicherstadtmuseum, wie die Quartiersleute (Lagerhalter) früher hochwertige Importgüter wie Kaffee, Kakao oder Kautschuk gelagert, bemustert und veredelt haben.

Weitere zentrale Themen sind der Tee- und Kaffeehandel, der in den Kontoren der Speicherstadt ansässig war, sowie die Baugeschichte der Speicherstadt, die mit zahlreichen historischen Fotos und Plänen illustriert wird. Auch Kinder haben hier viel Spaß, weil sie viele Dinge anfassen dürfen und sie „Kalle, der kleine Quartiersmann“ mit einer Rallye durch das Museum führt.

Regelmäßig finden öffentliche Führungen, Tee- und Kaffeeverkostungen und Krimilesungen statt. In den Schulferien gibt es außerdem die beliebten "Entdeckertouren" durch die Speicherstadt und das Museum, die sich gezielt an Kinder von 6 bis 12 Jahren richten. 

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen: Speicherstadtmuseum

Kontakt

Speicherstadtmuseum

Geschlossen  ‐  Dienstag 10:00 - 17:00
Mo.: 10:00 - 17:00
Di.: 10:00 - 17:00
Mi.: 10:00 - 17:00
Do.: 10:00 - 17:00
Fr.: 10:00 - 17:00
Sa.: 10:00 - 18:00
So.: 10:00 - 18:00
Gruppenführungen und privat gebuchte Verkostungen sind auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich!

Einzelbesucher*in 5,00 €
Ermäßigt* 3,50 €
Schüler*innen 2,50 €
*Kinder unter 6 Jahren frei

Gruppenpreise
Gruppenkarte ab 10 Personen 4,00 € pro Person
Ermäßigt 3,00 €
Schüler 2,00 €

Bei Gruppen, z. B. aus Kindertagesstätten, behalten wir uns vor, auch für Kinder unter 6 Jahren den ermäßigten Eintritt von 1,50 Euro pro Person in Rechnung zu stellen.

Freier Eintritt

Ermäßigungen gelten für Studierende (bis 30 Jahre), Auszubildende, FSJ, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger. Mit Schüler*innen sind Absolventen allgemeinbildender Schulen gemeint. Für Berufsschüler gilt der ermäßigte Tarif. Als Rabattkarten werden akzeptiert: Hamburg Card, Hamburger Ferienpass (gilt nicht für begleitende Erwachsenen), Niedersachsen Ticket. Rabatt erhalten außerdem Inhaber einer tagesaktuellen Eintritts- bzw. Fahrkarte des Hafenmuseums Hamburg und der Maritimen Circle Line.

Veranstaltungen im Speicherstadtmuseum