Hamburg.de Startseite Kultur Kultur A-Z Musik
Kultur A-Z

Cotton Club

Viele national und international bekannte Bands spielten und spielen im Cotton Club.

Cotton Club Hamburg
Cotton Club Hamburg Cotton Club

Cotton Club

Der Cotton Club ist Hamburgs ältester Live-Musikclub, in dem an über 300 Konzerten im Jahr das Beste aus den Genres des internationalen Jazz, Blues, Boogie, Swing, Soul, Rock'n Roll, Afrobeat, Latin Jazz uvm. präsentiert wird.

Im Jahre 1959 wurde der Cotton Club unter dem Namen Vati’s Tube Jazzclub im Tiefbunker Grindelhof 89b gegründet. 1961 wurde er von Dieter Roloff übernommen und 1963 in den Cotton Club umgetauft. Bis 1965 blieb der Cotton Club in diesen Räumen. Dann zog er mehrmals um, bis er sich 1971 in der vorherigen Jailhouse Taverne am Alten Steinweg 10 ansiedelte.

Viele national und international bekannte Bands spielten und spielen im Cotton Club. Im Jahr 2022 hat Helge Sachs den Cotton Club als neuer Inhaber übernommen und zusammen mit seinem Team viele neue musikalische und gastronomische Impulse gesetzt.

Kontakt

Cotton Club

Geschlossen  ‐  Dienstag 20:00 - 00:00
Mo.: 20:00 - 00:00
Di.: 20:00 - 00:00
Mi.: 20:00 - 00:00
Do.: 20:00 - 00:00
Fr.: 20:00 - 00:30
Sa.: 20:00 - 00:30
So.: 11:00 - 14:30

Montag bis Samstag ab 20 Uhr / das Programm startet ab 20:30 und Sonntags Frühschoppen ( Ende September bis Ende April ) von 11 bis 14:30 Uhr.

  • Parkplätze vorhanden

Veranstaltungen im Cotton Club