Hamburg.de Startseite Kultur Kultur A-Z Musik
Kultur A-Z

Gruenspan

Gegründet wurde der Musikclub 1968 an der Großen Freiheit im Hamburger Stadtteil St.Pauli und ist seitdem fester Bestandteil der Kulturszene von Stadt und Stadtteil.

Steven Haberland

Das Gruenspan rockt!

Und das seit über 50 Jahren. Gegründet wurde der Musikclub 1968 an der Großen Freiheit im Hamburger Stadtteil St.Pauli und ist seitdem fester Bestandteil der Kulturszene von Stadt und Stadtteil.

Bekannt wurde das Gruenspan vorallem durch Konzerte und Progressive-Rock-Partys. Das Gebäude, das an der Ecke zur Simon-von-Utrecht-Straße steht, fasst 950 Zuschauer und hat eine von den Hamburger Künstlern Dieter Glasmacher und Werner Nöfer gestaltete Außenfassade. Die Geschichte des Gebäudes ist ebenso bewegt wie die des Gruenspan selbst. Sie reicht bis ans Ende des 19. Jahrhunderts, als das Gebäude als „Tanzsalon“ erbaut wurde und später unter dem Namen „Palmengarten“ Bekanntheit erlangte. In den folgenden Dekaden wurde das jetzige Gruenspan mehrmals umfunktioniert u.a. zu einem Hippodrom und zu einem Lichtspielhaus, bis es 1968 dann seine Pforten unter seinem legendären Namen als Musikclub öffnete.



Veranstaltungen im Gruenspan