Kulturelle Veranstaltungen
Seit Jahrzehnten festigt St. Johannis seinen Ruf als Hamburger Kulturkirche. Es gibt Galerie-Gottesdienste, in denen moderne und traditionelle Kunst ausgestellt und in Themen-Gottesdiensten beleuchtet wird. Seit 1992 werden in Literatur-Gottesdiensten Bücher besprochen, um dadurch einen neuen Zugang zu biblischen Geschichten zu finden.
Vor allem die Kirchenmusik lockt viele Besucher nach St. Johannis. Große Konzerte der unterschiedlichen Chöre präsentieren eine vielfältige musikalische Palette.
Eines der Zentren des Kirchenmusiklebens in Hamburg
Die Orgel stammt aus 1882 und war nach dem Zweiten Weltkrieg die einzige in Hamburg erhaltene spielbare Konzert-Kirchenorgel. Ursprünglich ein zweimanualiges Werk mit 27 klingenden Stimmen, wurde das Instrument mehrfach erweitert und dem jeweiligen Zeitgeist entsprechend angepasst.