Hamburg.de Startseite Kultur Theater
Adventskalender der Staatsoper

Jeden Tag eine künstlerische Überraschung

Geschichten, Gedichte und Lieder: Vom 1. bis zum 23. Dezember öffnet die Hamburgische Staatsoper jeden Tag ein Türchen ihres literarisch-musikalischen Adventskalenders.

  • Sie lesen den Originaltext
Niklas Marc Heinecke

Adventskalender der Hamburgischen Staatsoper

Im Foyer der Staatsoper können sich Besucherinnen und Besucher täglich auf eine künstlerische Überraschung freuen: Vom 1. bis zum 23. Dezember wird hier jeweils um 16:30 Uhr (sonntags um 12 Uhr) ein Türchen des literarisch-musikalischen Adventskalenders geöffnet. Dahinter verbergen sich Geschichten, Gedichte und Lieder – von bekannt und besinnlich bis urkomisch und ungewöhnlich. 

Vorgetragen werden die künstlerischen Überraschungen von Mitgliedern des Opern-Ensembles, des Internationalen Opernstudios, des Hamburg Ballett, der Ballettschule, des Staatsopernchores, der Alsterspatzen, des Philharmonischen Staatsorchesters sowie weiteren Gästen aus Hamburg. Der Eintritt für die Darbietungen des Adventskalenders ist frei, um eine Spende zugunsten des Freunde alter Menschen e.V. wird gebeten.

Das Programm wird täglich auf den Social-Media-Kanälen und im Blog der Staatsoper veröffentlicht: Literarisch-musikalischer Adventskalender

Kontakt

Adventskalender der Hamburgischen Staatsoper

1. bis 23. Dezember 2024

täglich um 16:30 Uhr
sonntags um 12 Uhr

Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten

  • Behindertenparkplätze vorhanden
  • Barrierefrei zugänglich

Im Zuschauerraum (Parkett) stehen bei jeder Opernaufführung vier, bei jeder Ballettaufführung zwei Rollstuhlfahrerplätze zur Verfügung. Im Parkettfoyer gibt es zudem zwei barrierefrei zugängliche WCs. Das Opernhaus ist mit einem Fahrstuhl ausgestattet, der bis in den 4. Rang fährt. Vor dem Opernhaus stehen in unmittelbarer Nähe zum Eingang in der Großen Theaterstraße drei Behindertenparkplätze zur Verfügung. Zwei weitere Behindertenparkplätze befinden sich vor der Theaterkasse.