Premieren im Januar
Oh mein Gott!
Ein verzweifelter, depressiver Prominenter bei einer niedergelassenen Psychologin und alleinerziehenden Mutter, die zunächst nicht begeistert ist über die kurzfristige Sitzungsanfrage. Anat Govs Stück „Oh mein Gott!“ wurde 2010 von der European Theatre Convention unter die „120 best contemporary EuropeanPlays for the stage“ gewählt und wurde bereits ins Englische, Französische und Italienische übersetzt.
Wann? Premiere am 9. Januar, weitere Vorstellungen bis 12. Januar
Wo? Theater an der Marschnerstrasse
Mehr Infos: Oh mein Gott!
Alles für Mama
In der Komödie „Alles für Mama“ von Stefan Vögel entführen drei chaotische, mittellose Brüder die schwerreiche Unternehmerin Konstanze Papenburg, um Geld zu erpressen. Während sie das Recht selbst in die Hand nehmen, riskieren sie „alles für Mama“, denn die Mutter der Brüder wurde nach langer Beschäftigung in Frau Papenburgs Unternehmen plötzlich aus der langjährigen Dienstwohnung geschmissen.
Wann? Premiere am 10. Januar 2025, weitere Vorstellungen bis 9. Februar 2025
Wo? das kleine hoftheater
Mehr Infos: Alles für Mama
Glanz auf dem Vulkan
Das Stück entführt das Publikum in das Berlin der wilden 20er Jahre. Musik, Tanz, Gesang, Artistik und Humor lassen die zahllosen Cabarets, Revuepaläste, Bars und Spelunken der Stadt in dieser Show lebendig werden.
Wann? Premiere am 10. Januar 2025, weitere Vorstellungen bis 15. Februar 2025
Wo? First Stage Theater
Mehr Infos: Glanz auf dem Vulkan
Die Laborantin
Mittels einfachem Bluttest werden Erbkrankheiten, Gendefekte und die Wahrscheinlichkeit von Erkrankungen ermittelt, die Ergebnisse werden auf einer Skala von eins bis zehn dargestellt. Wer einen hohen Score hat, hat gute Karten beim Traumjob, auf Dates oder beim Kredit für das Eigenheim. Doch was ist, wenn das Rating schlecht ausfällt? Die Laborantin Bea wittert einen lukrativen Nebenerwerb mit gefälschten Testergebnissen.
Wann? Premiere am 10. Januar 2025, weitere Vorstellungen bis 18. Januar 2025
Wo? Harburger Theater
Mehr Infos: Die Laborantin
Asche
Jette Steckel kehrt mit dem Stück „Asche“ von Elfriede Jelinek in die Gaußstraße zurück. Das Werk ist ein sehr persönlicher Text über den Verlust eines geliebten Menschen, Trauer und Untröstlichkeit, das Gefühl der Welt abhanden gekommen zu sein, gepaart mit der Frage, was passiert, wenn uns zudem noch unsere Welt, der Planet, abhandenkommt.
Wann? Premiere am 12. Januar 2025, weitere Vorstellungen bis 9. Februar 2025
Wo? Thalia in der Gaußstraße
Mehr Infos: Asche
Annas Slaapstuuv – Entführung auf Bestellung
In einer norddeutschen Kleinstadt findet am Silvesterabend eine kleine, aber nicht unbedeutende Gesellschaft im Haus des umstrittenen Bürgermeisters Eduard zusammen. Darunter seine dominante Mutter Edith, seine verwöhnte Geliebte Inga-Britt, sein skrupelloser PR-Berater Paulmann und der windige Polizeipräsident Relling. Die Handlung findet ausschließlich im Schlafzimmer von Ehefrau Anna statt – einem sehr unzuverlässigen Rückzugsort, wie sich schnell herausstellt.
Wann? Premiere am 12. Januar 2025, weitere Vorstellungen bis 27. Februar 2025
Wo? Ohnsorg-Theater
Mehr Infos: Annas Slaapstuuv
Ajax und der Schwan der Scham
Unter den griechischen Helden vor Troja ist Ajax nur der Zweitbeste, der Zweitstärkste, immer im Schatten des größten Griechen: Achill. Ein Stück von Christopher Rüping über das stolze Vergessen und den "Ajaxkomplex" aus heutiger Sicht. Das Stück wird im Rahmen der Lessingtage uraufgeführt.
Wann? Uraufführung am 15. Januar 2025, weitere Vorstellungen bis 24. Mai 2025
Wo? Thalia Theater
Mehr Infos: Ajax und der Schwan der Scham
Patricia Carolin Mai: Komm gucken
Wie prägen Blicke unserer soziales Gefüge? Und kann sich der Blick auf den Körper verändern? Diesen Fragen geht Patricia Carolin Mai in der Tanz-Performance gemeinsam mit sieben Choreograf*innen nach.
Wann? Uraufführung am 15. Januar 2025, weitere Vorstellungen bis 18. Januar 2025
Wo? Kampnagel
Mehr Infos: Komm gucken
Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
Ein junges Paar wird in die hochgradige Eheperformance neuer Bekannter hineingezogen. Lebenslügen, menschliches Versagen und unerfüllte Sehnsüchte kommen ans Licht, von denen sie unfreiwillig Zeuge werden – was ihr eigenes Fundament der Liebe ins Wanken bringt.
Wann? Premiere am 16. Januar 2025, weitere Vorstellungen bis 14. Februar 2025
Wo? Ernst Deutsch Theater
Mehr Infos: Wer hat Angst vor Virginia Woolf? - Edward Albee
Mable Preach: Opera of Hope
In der Opera of Hope der Hamburger Regisseurin Mable Preach fließen Elemente aus Oper, Gospel, Chor- und Sologesang ineinander, um eine Geschichte über das Ankommen zu erzählen. Eine Geschichte, in der aus Not eine Hoffnung wird, die an der Lebensrealität in Deutschland immer wieder zu zerbrechen droht. Es ist die Geschichte einer jungen Schwarzen Frau auf ihrem Weg in eine ungewisse Zukunft.
Wann? Uraufführung am 16. Januar 2025, weitere Vorstellungen bis 18. Januar 2025
Wo? Kampnagel
Mehr Infos: Opera of Hope
Eine Mords-Freundin
Eine nette Ferienfreundschaft wird zur akuten Bedrohung. Doch wie wird man die rüstige Witwe Elsa, die vielleicht eine Serienkillerin ist, wieder los, ohne unhöflich zu sein? Denn nachweisen konnte man ihr die Morde bisher nicht. Die tiefschwarze Komödie „Eine Mords-Freundin“ von Autor Steven Moffat (Sherlock-Serie, Doctor Who) ist eine Farce par excellence, in der irgendwann alle Bedenken über Bord geworfen werden.
Wann? Premiere am 17. Januar 2025, weitere Termine bis 23. Februar 2025
Wo? Komödie Winterhuder Fährhaus
Mehr Infos: Eine Mords-Freundin
Das Tagebuch der Anne Frank
Als während des zweiten Weltkriegs die Deportation in ein Konzentrationslager droht, muss die in Amsterdam lebende Familie Frank untertauchen. Tochter Anne Frank hält ihre alltäglichen Erlebnisse und Ängste in einem Tagebuch fest. 2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges. Dieses Ereignis nimmt das Altonaer Theater zum Anlass, den Klassiker "Das Tagebuch der Anne Frank" inszeniert und adaptiert von Michael Schachermaier zu zeigen.
Wann? Premiere am 18. Januar 2025, Vorstellungen bis 16. Februar 2025
Wo? Altonaer Theater
Mehr Infos: Das Tagebuch der Anne Frank
Die Wahrheiten
Als ihnen das befreundete Pärchen Erik und Jana per SMS die Freundschaft kündigt, sind Bruno und Sonja schockiert. "Die Wahrheiten" ist ein Stück über Lebensentwürfe, Freundschaft, Vertrauen und Machtstrukturen in Beziehungen. Das Stück erzählt von Grenzen und dem jeweils individuellen Gefühl, wann und wie diese Grenzen verletzt werden.
Wann? Premiere am 19. Januar 2025, weitere Vorstellungen bis 1. März 2025
Wo? Hamburger Kammerspiele
Mehr Infos: Die Wahrheiten
Das indische Tuch
In einem abgelegenen, englischen Herrenhaus ermittelt Scotland Yard, nachdem der Chauffeur und einzige Vertraute von Lord Lebanon mit einem indischen Tuch erdrosselt wurde. Ein Motiv hätte jeder der Anwesenden und die Ermittlungen bleiben nicht ohne Opfer.
Wann? Premiere am 24. Januar 2025, weitere Vorstellungen bis 26. Januar 2025
Wo? Theater an der Marschnerstrasse
Mehr Infos: Das indische Tuch
Romeo und Julia
Das wohl berühmteste Liebespaar der Weltliteratur kommt ins Opernloft. Die Oper von Charles Gounod feiert am 24. Januar Premiere in Hamburg. Über eine Liebe zwischen den Fronten, bei der auch das Publikum eine Seite wählen kann.
Wann? Premiere am 24. Januar 2025, weitere Vorstellungen bis 27. April 2025
Wo? Opernloft
Mehr Infos: Romeo und Julia
Rhythm of our Lives
Teilnehmende aus dem Dance Well Klub tanzen gemeinsam unter Anleitung der Choreographin Yolanda Morales in ihrer ersten Bühnenproduktion und erkunden dabei den Rhythmus des Lebens.
Wann? Premiere am 25. Januar 2025, weitere Vorstellungen am 26. Januar 2025
Wo? Kampnagel – K1
Mehr Infos: RHYTHM OF OUR LIVES
Die Kreide im Mund des Wolfs
In diesem szenischen Projekt zeigen Dieter Sperl (Text) und Gordon Krampe (Musik) nach Originalzitaten eines Präsidenten wie weit Gesagtes in Zeiten des Friedens und Taten in Zeiten des Krieges voneinander abweichen. Dabei decken sie Heuchelei und dreiste Lügen auf.
Wann? Premiere am 25. Januar 2025, weitere Termine bis 2. Januar 2025
Wo? Hamburgische Staatsoper - opera stabile
Mehr Infos: Die Kreide im Mund des Wolfs
Arme Arme Reiche Reiche
Auf einer kleinen Bretterbühne ringen eine hysterische Yacht, ein depressives Privatflugzeug und ein zu hart bestrafter Räuber Hotzenplotz um die Deutungshoheit über Reichtum und Armut in der Hansestadt Hamburg: In einer Mischung aus Schauspiel, Tanz und Performance bringen Vasna Aguilar und Henri Hüster zwei Texte zur Uraufführung.
Wann? Premiere am 25. Januar 2025, weitere Vorstellungen bis 2. Februar 2025
Wo? LICHTHOF Theater
Mehr Infos: Arme Arme Reiche Reiche
Ariadne auf Naxos
Ariadne, die von ihrem Geliebten Theseus verlassen wurde, wartet auf ihren Tod. Tragödie und Komödie, Unterhaltungsmusik und große Oper, Spiel und Ernst treffen in „Ariadne auf Naxos“ aufeinander. Die Oper von Richard Strauß und Hugo von Hofmannsthal wird inszeniert von Dmitri Tcherniakov.
Wann? Premiere am 26. Januar, weitere Vorstellungen bis 16. Februar 2025
Wo? Großes Haus, Hamburgische Staatsoper
Mehr Infos: Ariadne auf Naxos
Atlas
Die Auswirkungen der Erderwärmung sind im Alltag deutlich zu spüren, dennoch ist Klimakrise weitestgehend aus dem öffentlichen Diskurs verschwunden. Warum? Auf der Suche nach Antworten sind die Klima-Redaktion von Correctiv, der Autor und Regisseur Calle Fuhr und das Produktionsteam des Deutschen SchauSpielHauses auf das "Atlas Network" gestoßen. Im MalerSaal berichten sie in einem Bühnenessay von ihren Recherchen.
Wann? Uraufführung am 30. Januar 2025, weitere Vorstellung am 16. Februar 2025
Wo? MalerSaal, Deutsches SchauSpielHaus
Mehr Infos: Atlas
Don Clarke
Don Clarke nimmt die Zuschauer mit in eine legendäre, verrückte Kneipe in einem englischen Dörfchen, in der Gäste gut gelaunt die verrücktesten Geschichten erzählen. Ein interaktiver Kneipencomedy-Abend, bei dem der Zuschauerraum die Bühne wird.
Wann? Premiere am 30. Januar 2025, Vorstellungen bis 1. Februar 2025
Wo? Schmidtchen Theater
Mehr Infos: Don Clarke