Premieren im April
Der gute Mensch von Sezuan

Die Götter bitten Shen Te aus der chinesischen Provinz Sezuan nach Deutschland zu gehen. Sie träumt vom guten Leben und arbeitet hart, dabei ist die Enttäuschung natürlich vorprogrammiert – und Shen Te wandelt sich vom "guten Menschen" zum "bösen"? Der junge Theatermacher Yida Guo inszeniert Brechts berühmtes Parabelstück– entstanden im Exil zwischen 1938 und 1940 - aus der Sicht des modernen China, das auf ein verheißungsvolles, aber taumelndes Europa blickt.
Wann? Premiere am 2. April 2025, Vorstellungen bis 20. April 2025
Wo? Thalia in der Gaußstraße
Mehr Infos: Der gute Mensch von Sezuan
La vie de Coco Chanel
Schon zu Lebzeiten wurde Coco Chanel zur Legende. Ihr Schaffen und ihr umstrittener Charakter geben uns bis heute viele spannende Fragen auf. Louisa Stroux verkörpert die Designerin in einer Solo-Performance.
Wann? Premiere am 4. April 2025, Vorstellungen bis 16. Mai 2025
Wo? Ernst Deutsch Theater
Mehr Infos: La vie de Coco Chanel
Die Bücherinsel
Als Reinigungskraft und Strandkorbvermieterin Sandra Malien Mitglied eines skurrilen Lesekreises auf einer Nordseeinsel wird, beeindruckt sie die anderen Teilnehmer*innen mit ihrer Literaturauswahl und ihrer Kreativität. Doch irgendwann bricht ihre energievolle Fassade zusammen und offenbart ein Riesenproblem, um das sie sich ihr Leben lang herumdrückt und mit dem niemand gerechnet hätte.
Wann? Premiere am 4. April 2025, Vorstellungen bis 18. April 2025
Wo? Harburger Theater
Mehr Infos: Die Bücherinsel
Das Abschiedsdinner
Während der Vorbereitung auf ein Abendessen bei Freunden berichtet Pierre seiner Frau von der Methode eines Bekannten, der Abschiedsdinner für Freunde gibt, die er loswerden möchte, ohne dass diese davon wissen. Die Idee, auf diese Weise alte Freundschaften zu beenden, die mehr eine Verpflichtung als ein Vergnügen geworden sind, gefällt. Was folgt, ist ein genialer Schlagabtausch der Freunde, die alles nachholen, was sie sich in den langen Jahren ihrer Freundschaft nie gesagt haben.
Wann? Premiere am 4. April 2025, Vorstellungen bis 11. Mai 2025
Wo? das kleine hoftheater
Mehr Infos: Das Abschiedsdinner
Meine geniale Freundin
Neapel in den Fünfziger- und Sechzigerjahren: Die Freundinnen Lila und Elena sind unzertrennlich, aber könnten kaum unterschiedlicher sein. Als sie den beengten Verhältnissen ihres Viertels entfliehen wollen, können sie sich nur aneinander festhalten. Aber können sie sich wirklich vertrauen?
Wann? Premiere am 6. April 2025, weitere Vorstellungen bis 10. Mai 2025
Wo? Altonaer Theater
Mehr Infos: Meine geniale Freundin
Hausmeister Krause: Du lebst nur zweimal
Dieter Krause hat einen höllischen Rosenkrieg mit seiner Lisbeth. Hatte er doch wieder einmal den Hochzeitstag vergessen und nur seine Präsidentschaft im Teckel-Verein, also Dackel-Zuchtverein, im Sinn. Lisbeth will ihn mit einigen Tagen Auszug aus der Wohnung bestrafen. Tom Gerhardt steht im Winterhuder Fährhaus auf der Bühne.
Wann? Premiere am 11. April 2025, weitere Vorstellungen bis 4. Mai 2025
Wo? Komödie Winterhuder Fährhaus
Mehr Infos: Hausmeister Krause: Du lebst nur zweimal
Die Möwe

Als die junge Künstlerin Kostja einen Kurzfilm über Privilegien und die Unzumutbarkeiten der Liebe als Live-Experiment mit Direktübertragung organisiert, bricht das absolute Chaos aus. Charlotte Sprenger untersucht mit ihrem Ensemble das Wechselspiel zwischen Bühne und Leinwand.
Wann? Premiere am 12. April 2025, weitere Vorstellungen bis 7. Mai 2025
Wo? Thalia in der Gaußstraße
Mehr Infos: Die Möwe
Sounding Situations: Wagner weltweit
Im Juni 2023 marschierten die Söldner "Gruppe Wagner" auf Moskau zu und kündigten an, die Macht in Russland übernehmen zu wollen. Der Gründer, ein bekennender russischer Neonazi, hatte die Gruppe nach dem deutschen Komponisten Richard Wagner benannt. Die Söldner bezeichneten sich selbst als Musikanten, die Waffen waren ihre Instrumente und den Krieg verstanden sie als Oper. Mit "Wagner weltweit" erschafft das Hamburg-Berliner Musiktheaterkollektiv Sounding Situations eine multiperspektivische Musiktheaterproduktion über die Aktivitäten der "Gruppe Wagner" in musikalischem Cinemascope.
Wann? Uraufführung am 24. April 2025, weitere Vorstellungen bis 27. April 2025
Wo? Kampnagel
Mehr Infos: Sounding Situations: Wagner weltweit
A Perfect Sky
Verglichen mit der Präzision von Künstlicher Intelligenz wirkt Menschlichkeit zerbrechlich und schwach. In ihrer neuen Kollaboration gehen der Autor und Regisseur Falk Richter und die Choreografin Anouk van Dijk diesem Gegensatz auf die Spur. Der Triumph der Maschinen fällt in eine Zeit, in der es immer schwieriger zu werden scheint, zusammen zu sein, die Einsamkeit zu überwinden.
Wann? Uraufführung am 26. April 2025, weitere Vorstellung am 25. Mai 2025
Wo? Deutsches SchauSpielHaus
Mehr Infos und Tickets*: A Perfect Sky
Schleifen, Knoten, Zöpfe

Was wäre, wenn die Antwort auf all die Krisen, Konflikte und Klimaveränderungen nicht darin bestünde, den Kopf in den Sand zu stecken, sondern darin, die Knoten zu lösen? Die Berliner Performancegruppe Sliders präsentiert in dieser Outdoor-Performance gemeinsam mit der Theatergruppe Romplay ein Geflecht von Wünschen und Vorstellungen.
Wann? Premiere am 26. April 2025, weitere Vorstellung am 27. April 2025
Wo? Fundus Theater
Mehr Infos: Schleifen, Knoten, Zöpfe
Bambi: Eine Expedition in den Wald

Mit Bambi hat eine ganze Generation gelernt, was für Gefahren und wundersame Geschöpfe der Wald beherbergt, aber auch Tod und Trauer sind hier zentrale Motive einer Erzählung vom Erwachsenwerden. Weil die Figur so viele Fragen des Lebens und des Aufwachsens aufwirft, wird Bambi in dieser neuen Stückentwicklung Namensgeber für eine spektakuläre Expedition. Das Publikum begleitet drei Pfadfinder samt ihrer Anführerin auf eine abenteuerliche Reise in den Wald, wo sie sich auf den Spuren von Bambi eben jenen Fragen und Herausforderungen stellen, die auch den berühmten Vierbeiner bewegten.
Wann? Premiere am 27. April, weitere Vorstellungen bis 5. Juni 2025
Wo? Junges SchauSpielHaus
Mehr Infos: Bambi: Eine Expedition in den Wald
Macht
Kinder, Haus, Mann, Job: Die norwegische Mittdreißigern Liv führt das perfekte Leben. Doch als ein bekanntes Gesicht in ihr Leben tritt, trennt sich das Schnittmuster ihres Alltags nach und nach auf. Überall lauern Gefühle der Angst, Wut, Schuld und Scham, die sich an ihr Leben heften und die schließlich ein Eigenleben entwickeln.
"Macht" zeigt ein aus den Fugen geratenen Lebens im Angesicht von Gewalt und entfaltet seine Kraft als Anklage gegen das gefährdete Leben von Frauen nicht nur in der norwegischen Gesellschaft.
Wann? Uraufführung am 29. April 2025
Wo? Deutsches SchauSpielHaus (MalerSaal)
Mehr Infos: Macht
Premieren im Mai
Töchter einer neuen Zeit

Die Hebammenschülerin Henny Godhusen ist Teil einer Generation von Frauen, die zwei Weltkriege durchleben mussten. Auf ihrem Lebensweg begleiten sie drei Frauen, deren Sehnsüchte im Kontrast zu persönlichen Schicksalsschlägen und den Verwerfungen der Weltpolitik stehen. Vor allem der Aufstieg der Nationalsozialisten und der drohende Zweite Weltkrieg erschüttern ihr Leben. Eine Dramatisierung von Gil Mehmert nach Carmen Korn.
Wann? Uraufführung am 1. Mai 2025, weitere Vorstellungen bis 1. Juni 2025
Wo? Ernst Deutsch Theater
Mehr Infos: Töchter einer neuen Zeit
Bonni & Kleid

Angelehnt an das Verbrecher*innenduo Bonnie und Clyde erzählt das Stück die Geschichte eines Bons und eines Kleids, die sich im Widerstand gegen das Gesetz dem Markt entziehen. Sie fragen sich, wo die Gauner*innen und Ganov*innen eigentlich wirklich sitzen – und was das größere Verbrechen ist: eine Bank zu gründen oder eine auszurauben?
Wann? Premiere am 8. Mai, weitere Vorstellungen bis 27. Juni 2025
Wo? Junges SchauSpielHaus
Mehr Infos und Tickets*: Bonni & Kleid
Lotus Fight Club
Im Lotus Fight Club ist das Publikum eingeladen, Gewalt und Vergnügen, Bestrafung und Freude zu erleben. Durch das Reenactment traditioneller Tänze - wie dem chinesischen Bändertanz - werden die Symbole und Bewegungen in eine neue Arena gestellt. aymond Liew Jin Pin und sein Team verweisen mit den vielfältigen Bedeutungen des Bandes und der Peitsche auf ein Sodomiegesetz aus der Kolonialzeit, das in Malaysia immer noch vollstreckt wird und körperliche Bestrafung durch Auspeitschen vorsieht.
Wann? Uraufführung am 8. Mai 2025, weitere Vorstellungen bis 11. Mai 2025
Wo? Kampnagel
Mehr Infos: Lotus Fight Club
Kröten in Not
Bei Immobilienunternehmer Peter Althaus jagt eine Krise die nächste: Seine rebellierende Teenager-Tochter Paula kommt von einer Klimademo mit einer „Asphalthand“ nach Hause, Sohn Albert betreibt eine Hanfplantage im Keller und seine Mutter Hedwig wird Opfer eines „Enkeltricks“, bei dem sehr viel Bargeld verschwindet. Geld, das es eigentlich gar nicht geben dürfte.
Wann? Uraufführung am 9. Mai 2025, weitere Vorstellungen bis 15. Juni 2025
Wo? Komödie Winterhuder Fährhaus
Mehr Infos: Kröten in Not
Volpone – oder der Kampf ums Überleben
Eine "City-Comedy" aus der Shakespearezeit wird zum Ausgangspunkt für ein neues Projekt auf der Veddel: Der Filmemacher und Theaterregisseur Eike Weinreich schreibt gemeinsam mit von Wohnungs- und Obdachlosigkeit betroffenen Menschen ein Stück über Armut und Reichtum. Auch im Lebens- und Überlebenskampf auf der Straße geht es nicht selten tatsächlich "nur" um Geld: Seine universelle Tauschfunktion, auch in kleinen Mengen entscheidend, etwa in Form der paar Münzen, die fehlen – für eine trockene Unterkunft oder Nahrung. Jede Person hat eine sehr genaue Idee davon, was sie erzählen möchte und wie. Von ihnen inspiriert und angeleitet, setzen Mitglieder des SchauSpielHaus-Ensembles die Texte auf der Bühne um.
Wann? Uraufführung am 9. Mai 2025, weitere Vorstellungen bis 31. Mai 2025
Wo? Immanuelkirche Veddel
Mehr Infos: Volpone – oder der Kampf ums Überleben
Die Jahre
Anhand von Fotografien und Filmaufnahmen, Erinnerungen und Aufzeichnungen, von Wörtern, Witzen, Redensarten und Werbe-Slogans, Melodien, Moden und Möbeln, von Gerüchen und Gegenständen vergegenwärtigt Annie Ernaux die Jahre, die vergangen sind. Dabei schreibt sie unser aller Leben in eine völlig neuartige Erzählform ein: eine Art kollektive Autobiographie.
Wann? Premiere am 17. Mai 2025, weitere Vorstellungen bis 1. Juni 2025
Wo? Thalia Theater
Mehr Infos: Die Jahre
Die dunkle Seite des Mondes
Der geniale Wissenschaftler Dr. Kieron ist bei seinen Kollegen gleichermaßen respektiert und gefürchtet. Doch niemand ahnt, dass er ein Doppelleben führt und nachts in die zwielichtige Unterwelt abtaucht. Um seinen unbändigen Drang nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und einem seelisch erfüllten Leben zu stillen, will Kieron seine Träume durchleuchten lassen und geht mit dem diabolischen Meister Astaroth ein Bündnis mit fatalen Folgen ein. Unsuk Chin hat sich für ihre zweite Oper vom Leben und Wirken des legendären Physikers Wolfgang Pauli und dessen Beziehung zum Psychiater Carl Gustav Jung inspirieren lassen.
Wann? Uraufführung am 18. Mai 2025, weitere Vorstellungen bis 5. Juni 2025
Wo? Hamburgische Staatsoper
Mehr Infos und Tickets*: Die dunkle Seite des Mondes
Mindset
Teure Uhren, eine beachtliche Anzahl Follower und einen unerschütterlichen Glauben an die eigene Einzigartigkeit: Maximilian Krach hat alles, was sich ein im Internet sozialisierter Mann wünschen kann. Sein "Wissen" gibt er in Seminaren weiter. Denn er weiß: Der Schlüssel zum Erfolg liegt im richtigen Mindset. Nach dem Roman von Sebastian Hotz.
Wann? Premiere am 18. Mai 2025, weitere Vorstellungen bis 21. Juni 2025
Wo? Altonaer Theater
Mehr Infos: Mindset
Die Illusion des William Mallory
Auf dem Zenit seiner Karriere als Vorstandsmitglied eines Großkonzerns bricht plötzlich das Unheil über den einstigen Arbeitersohn William Mallory herein. Eine Parabel über Aufstieg und Fall, Identität und Verrat, Schein und Schicksal.
Wann? Premiere am 24. Mai 2025, weitere Vorstellungen bis 1. Juni 2025
Wo? Hamburgische Staatsoper (Curio-Haus, Rotherbaum)
Mehr Infos und Tickets*: Die Illusion des William Mallory
Fiesta

Nonos zehnter Geburtstag soll die tollste Party aller Zeiten werden. Doch in der Woche vorher kündigt sich ein schwerer Orkan an. Muss Nono seine Fiesta absagen? Das Stück wird die Frage auf, wie wir uns in Ausnahmesituationen auf Kompromisse einlassen.
Wann? Premiere am 31. Mai, weitere Vorstellungen bis 5. Juni 2025
Wo? Junges SchauSpielHaus
Mehr Infos und Tickets*: Fiesta