Unter dem Motto „Wir sind hier“ hat Art Off Hamburg ein Konzept entworfen, das für das urbane Flanieren begeistert und die Isolation des Lockdowns vergessen lässt. Ein spartenübergreifendes Programm, das im Umfeld der Häuser und auf den Spazierwegen stattfindet, vereint Kunst, Musik, Theater und vieles mehr.
In drei Rundgängen und zwei Ausflügen werden verschiedene Stadtteile und Ausstellungsorte entdeckt und miteinander verbunden. Zahlreiche Stationen im Freien präsentieren Kunst, Konzerte, Performances, Tanz und Literatur. Über 400 Hamburger Kulturschaffende sind beteiligt. An Kinder und Jugendliche ist mit besonderen Projekten gedacht.
Diese Rundgänge und Ausflüge, an denen man hauptsächlich zu Fuß, aber auch mit dem Rad teilnehmen kann, kosten keinen Eintritt. Sie können im Vorbeigehen ausprobiert, mit einer interaktiven Karte geplant oder als geführte Tour erlebt werden. Ab Mitte Juli sind die Routen auf Plakaten, Flyern und im Internet zu sehen. Ein Infomobil ist an den Orten des Geschehens und in der Stadt unterwegs.
Rundgang Ost
Den Auftakt macht der Hamburger Osten am Wochenende vom 30. Juli - 1. August. Dieser erste Rundweg führt durch St. Georg, Hammerbrook, Rothenburgsort, Wandsbek und wieder zurück. Beteiligt sind die Kunstorte und Initiativen Einstellungsraum, Billekraftwerk/Hallo e.V., Kunst-Imbiss, Künstlerhaus Wendenstraße/Studio 45, Mikropol, nachtspeicher23, noroomgallery, Oel-Früh, Projektgruppe, xpon-art gallery und Zollo. Als Gast heißen wir auch die Fabrik der Künste mit den „Positionen“ des Berufsverbandes Bildender Künstler*innen willkommen.
Rundgang Mitte
Vom 13. - 15. August ist Hamburg Mitte und St. Pauli an der Reihe. Im Karolinenviertel lassen sich Galerie Genscher und Vorwerkstift entdecken. Die Wege führen in den Park Planten un Blomen, wo Konzerte und Performances im Grünen zu sehen sind, um schließlich ins Gängeviertel einzutauchen. Galerie LaDöns, Galerie Speckstraße, mom art space und Raum linksrechts sind dort aktiv. An den Colonnaden steht der Kunst-Imbiss bereit, und das Westwerk wartet mit einem Programm am Wasser.
Ausflug 1: Bergedorf
Durchatmen kann man bei Ausflügen in die Nähe des Sachsenwalds. Das Künstlerhaus Bergedorf zeigt vom 21.- 29. August ein umfangreiches In- und Outdoor-Programm. Mehr Kunst für unterwegs gibt es vom Kunst-Imbiss.
Ausflug 2: Niendorf
Das Künstlerhaus Sootbörn lädt am 28. und 29. August ein. Mit seinen Räumen im Bauhausstil und seinen ausgedehnten Außenflächen ist es ein kulturelles Zentrum Niendorfs. Der Kunst- Imbiss als mobile Kunstversorgung leistet Gesellschaft.
Rundgang West
Am 4. - 5. September findet im Hamburger Westen dann ein dritter Rundgang und das Finale statt. St. Pauli, Altona, Bahrenfeld und Ottensen werden angesteuert. Die freien Kunsträume 2025, 8. Salon, Frappant, Frise und hinterconti stellen zahlreiche Projekte im Freien vor: Die Straßen Hamburgs werden erkundet - z.B. die Große Bergstraße oder die Reeperbahn - und auch der Kunst-Imbiss lässt sich wieder blicken.
Außerhalb dieser Rundwege gibt es Einzelveranstaltungen, die ab 15. Juli auf das Programm der Spaziergänge, Radtouren und Ausflüge einstimmen und den Sommer dann im September ausklingen lassen.
Der Art Off Hamburg Kultursommer wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus "Neustart Kultur" gefördert.
Weitere Informationen ab 25.07. unter: Art Off Hamburg
Kultursommer Kalender