Der Oberhafen ist das größte kreativwirtschaftliche Stadtentwicklungsprojekt Hamburgs. Wir sind kreativer Motor der Stadt und wichtiger Anker für die Kultur in der HafenCity. Hier findet inspirierender Austausch statt: der Oberhafen ist ein Begegnungsraum, in dem niederschwelliger Austausch zwischen Kreativen aus Kunst und Kultur und der breiten Öffentlichkeit gelebt wird.
wie es in den vergangen Jahren bereits beim Tag des Oberhafens der Fall war, haben sich die Kreativen des Oberhafenquartiers zusammengetan um das Areal der Stockmeyerstraße in ein Kultur Spielstätte zu verwandeln. Mit dabei sind Projekte und Aktionen von Hanseatische Materialverwaltung, der Lukulule e.V., 5+1 e.V., Galerie pfundunddollar und viele mehr.
"Hans Resonanz" Kultursommer auf dem Sonnendeck
Gefördert im Rahmen des Hamburger Kultursommer präsentiert das Ensemble Resonanz zusammen mit der Hanseatischen Materialverwaltung vom 4. bis 21. August 2021 ein facettenreiches Programm auf dem Sonnendeck im Oberhafen.
Künstlerinnen und Künstler wie Jacques Palminger, Derya Yıldırım & Grup Şimşek, Andi Otto, Felix Kubin, das Decoder Ensemble, u.a. erobern die Bühne zurück. Abendfüllende Konzerte bieten einen Mix aus Kammermusik und Live-Elektronik, Pop und spektralem Jazz, experimentell und transtraditionell. In die laue Sommernacht geht es bei den Late Night Sets mit diversen DJs der Hamburger Szene. Samstags und sonntags wird die Bühne tagsüber mit musikalischem Kindertheater, Zaubershows und Tanzimprovisationen zu Geige und Bratsche bespielt.
Das Ensemble Resonanz selbst ist unter anderem mit zwei Programmen der Reihe "urban string" und bei Veranstaltungen für Kinder dabei. Dazu erstrahlt die umgebaute Außenfläche der Hanseatischen Materialverwaltung in neuem Glanz und bezaubert durch Klang- und Rauminstallationen in einmaliger Atmosphäre im Oberhafen.
Tickets gibt es unter: Resonanzraum
Hafen(b)engel**- Das 72h Kinderfestival
Der Lukulele e.V. hat ein großes Sommerferienprogramm für alle Altersgruppen gestaltet, welches in einem neuen Format endet: einem dreitägigen Kinderfestival im Kreativquartier Oberhafen. Vom 30. Juli bis zum 1. August feiern die Luku:Sommerferienkids beim "Hafen(b)engel** auf dem Sonnendeck der Hanseatischen Materialverwaltung. Die Außenbühne bietet dabei viel Platz für ein vielseitiges Programm.
Die Autorin Dayan Kodoa präsentiert in zwei Lesungen in Kooperation mit den Bücherhallen ihre Kinderbücher. Das Kamishibai-Theater trägt Kinder im Alter von 3 bis 9 Jahren in eine Welt voller Träume. Zudem werden die Ergebnisse der vorherigen Workshops auf dem Festival gezeigt. Dazu gibt es Tanz von den HopTeenz, den AfroPop Workshop und DIY-Theater zu den Themen Punk und HipHop. Die Kids dürfen sich zudem auf einen Siebdruck Stand und eine Mal- und Entspannungsecke freuen. Ein besonderes Highlight: an allen drei Tagen wird das Mädchen Theaterprojekt „Empower ME- Besonders verzaubert“ uraufgeführt.
Weitere Infos unter: Lukulele