Hohe Zufriedenheit der Hamburgerinnen und Hamburger mit ihrer Verwaltung!
Geben Sie uns Feedback! So lautet der Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger, die eines der 19 Hamburger Kundenzentren besuchen. Kundinnen und Kunden werden eingeladen, mitzuteilen, wie zufrieden sie mit der im Kundenzentrum erhaltenen Dienstleistung waren.
Zum ersten Jahr der Kundenbefragung, die von der Finanzbehörde in Kooperation mit der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke organisiert wurde, kann ein durchweg positives Fazit gezogen werden, das mit einem Zwischen- und nun mit einem Schlussbericht veröffentlicht wurde.
Schwerpunkt des ersten Jahres der Befragung, die vom 14.09.2020 bis 13.09.2021 lief, sind Fragen zur Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden mit ihrem Besuch im Kundenzentrum. Hierfür erhält Hamburger Verwaltung Spitzenwerte:
Die Gesamtzufriedenheit der Hamburger Bürgerinnen und Bürger mit dem Besuch im Kundenzentrum insgesamt liegt bei 93 Prozent. Auf einer fünfstufigen Skala sind 85 Prozent der Kundinnen und Kunden sind „sehr zufrieden“ und 8 Prozent „zufrieden“! Herausragende Ergebnisse erzielen auch die Zufriedenheitswerte mit persönlichen Faktoren wie der Freundlichkeit und Schnelligkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kundenzentren.
Im ersten Jahr haben fast 52.500 Kundinnen und Kunden an der Befragung teilgenommen. Neben den Ergebnissen zur Zufriedenheit sind auch besonders die über 3.700 eingegangenen Kommentare der Kundinnen und Kunden hilfreich, die neben viel Lob und wertschätzenden Worten auch konstruktive Hinweise zum Kundenerlebnis geben. Diese ermöglichen es den Kundenzentren, auf die Anliegen ihrer Kundinnen und Kunden direkt zu reagieren.
Die Befragung wird unter der operativen Federführung der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke ein weiteres Jahr fortgesetzt.
Der vollständige Schlussbericht ist hier abrufbar.
Hier finden Sie den erwähnten Zwischenbericht.
Hier finden Sie Informationen zur Kundenbefragung 2019.